Donnerstag, 3 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Schlagzeilen Sicherheit Solarkraft 2025
Hamburg

Hamburg Schlagzeilen Sicherheit Solarkraft 2025

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 5:08 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Hansestadt Hamburg erlebt einen deutlichen Aufschwung bei der Nutzung von Solarenergie. Seit Januar 2025 wurden bereits 3.200 neue Solaranlagen auf Hamburger Dächern installiert – ein Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Umweltbehörde gestern mitteilte. Der Bezirk Bergedorf liegt mit 840 Neuinstallationen an der Spitze.

«Wir sehen eine erfreuliche Entwicklung bei privaten Haushalten», erklärt Umweltsenatorin Maria Lehmann beim Pressetermin auf dem Dach des Rathauses. Die städtische Förderung und gesunkene Installationskosten tragen Früchte. Besonders beliebt sind die neuen Balkonkraftwerke, die ohne komplizierte Genehmigung auskommen. Ein Blick über die Dächer der Innenstadt zeigt: Hamburg wird Stück für Stück zur Solarstadt.

Die Installation der Anlagen schafft auch neue Arbeitsplätze. Etwa 140 zusätzliche Fachkräfte wurden in diesem Bereich eingestellt, berichtet der Handwerksverband. «Wer heute eine Solaranlage bestellt, muss trotzdem mit sechs Wochen Wartezeit rechnen», so Obermeister Klaus Werner. Der Fachkräftemangel bleibt spürbar.

Die Stadt plant bis Jahresende weitere Informationsveranstaltungen in allen Bezirken. Laut Energiewendeplan soll bis 2030 jedes geeignete Dach in Hamburg mit Solarmodulen ausgestattet sein. Moin Sonne, tschüss fossile Energie – die Hansestadt macht Ernst mit der Energiewende.

VERSCHLAGWORTET:BalkonkraftwerkeEnergiewendeErneuerbare EnergieSolardächerSolarenergie Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel BVG Investition Berlin Nahverkehr 2029: 1,9 Milliarden Euro geplant
Nächster Artikel Zoo Dortmund Tiernachwuchs 2024 begeistert Besucher
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Feuer Elbe Einkaufszentrum Hamburg: Großeinsatz der Feuerwehr

Von
Julia Becker
Hamburg

Zollkonferenz Hamburg 2024: Klingbeil zieht Bilanz

Von
Julia Becker
Hamburg

RE5 Hamburg Hauptbahnhof Verbindung startet Juni 2024

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Messerangriff: 18 Verletzte, 39-Jährige vor Haftrichter

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.