Der Hamburger Fischmarkt bringt vom 23. bis 28. Juli maritimes Flair nach Stuttgart. Auf dem Karlsplatz können Besucher täglich von 10 bis 21 Uhr in die Atmosphäre des Nordens eintauchen. Rund 20.000 Gäste werden erwartet, fast doppelt so viele wie bei der ersten Veranstaltung vor 36 Jahren.
«Wir bringen ein Stück Hamburg-Feeling in den Süden», erklärt Marktleiter Axel Kloebe. Die Händler aus dem Norden bieten frischen Fisch, Obst, Blumen und norddeutsche Spezialitäten an. Besonders beliebt sind die typischen Marktschreier, die ihre Waren lautstark anpreisen. Man fühlt sich fast wie an der Elbe, wenn der Duft von geräuchertem Fisch über den Platz zieht. Neben kulinarischen Angeboten gibt es auch Kunsthandwerk und maritime Dekorationen zu entdecken. «Stuttgart hat sich zu einem unserer wichtigsten Standorte entwickelt», berichtet Fischhändler Jan Bruhn, der seit über 20 Jahren dabei ist.
Der Eintritt zum Hamburger Fischmarkt ist kostenlos. Für Stuttgarter ist der Markt längst eine liebgewonnene Tradition geworden. Die Veranstalter planen bereits die Rückkehr im nächsten Jahr. Wer norddeutsches Hafenflair erleben will, muss also nicht weit reisen – ein Besuch auf dem Karlsplatz genügt.