In Hamburgs Stadtteil Altona hat eine besondere Aktion für Aufsehen gesorgt. Claudia Schröder, bekannt für ihre Instagram-Seite «Hamburgerin des Tages», kürte gestern die Gewinnerin ihres jährlichen Community-Wettbewerbs. Über 500 Altonaer hatten Vorschläge eingereicht – ein Rekord seit Beginn der Initiative vor drei Jahren.
«Es geht darum, die Alltagsheldinnen unseres Viertels sichtbar zu machen», erklärt Schröder beim Treffen am Altonaer Balkon. Die diesjährige Gewinnerin Marina Schulz erhielt die Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement in der Nachbarschaftshilfe. Besonders während der Wintermonate organisierte sie Lebensmittelverteilungen für Bedürftige.
Der Bezirksamtsleiter von Altona lobte die Initiative: «Solche Aktionen stärken unseren Zusammenhalt und zeigen, was Altona ausmacht.» Wer durch die Straßen rund um den Bahnhof geht, spürt diesen Gemeinschaftssinn an jeder Ecke. Vom Fischmarkt bis zur Ottenser Hauptstraße – überall grüßen sich Menschen, die sich durch solche Initiativen kennengelernt haben.
Die «Hamburgerin des Tages» wird künftig monatlich stattfinden. Die Resonanz zeigt, wie wichtig lokale Anerkennung ist. In Zeiten, wo oft nur die großen Schlagzeilen zählen, schaffen solche kleinen Gesten ein Gefühl von Zuhause mitten in der Großstadt.