Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Hark Bohm Tod 2024: Filmlegende mit 86 Jahren gestorben
Kultur

Hark Bohm Tod 2024: Filmlegende mit 86 Jahren gestorben

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 14, 2025 8:34 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Am vergangenen Sonntag verstummte eine prägende Stimme des deutschen Films. Hark Bohm, Regisseur, Schauspieler und Entdecker großer Talente, ist im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben. Die Nachricht traf mich während der Vorbereitung für ein Filmfestival, wo seine Werke stets besondere Wertschätzung erfuhren.

Bohm prägte eine ganze Generation deutscher Filmemacher. Mit Werken wie «Nordsee ist Mordsee» (1976) und «Yasemin» (1988) brachte er soziale Themen auf die Leinwand, die bis heute nachhallen. Seine besondere Gabe war das Arbeiten mit jungen, unerfahrenen Darstellern. «Er hatte ein untrügliches Gespür für authentische Gesichter und Geschichten», erzählte mir Fatih Akin einmal, der durch Bohm zum Film fand.

Ich erinnere mich an eine Begegnung vor drei Jahren. Bohm sprach mit funkelnden Augen über seine Zeit als Professor an der Hamburger Hochschule für bildende Künste. Seine pädagogische Leidenschaft war ungebrochen. Als Schauspieler sah man ihn in zahlreichen Fatih-Akin-Filmen, was die tiefe Verbindung zwischen den beiden Filmemachern unterstrich.

Der deutsche Film verliert mit Bohm einen seiner wichtigsten Chronisten des Alltäglichen. Seine Fähigkeit, gesellschaftliche Realitäten ohne Pathos einzufangen, bleibt unübertroffen. In einer Zeit, in der das Kino nach neuen Richtungen sucht, werden seine bodenständigen, menschlichen Geschichten schmerzlich vermisst werden.

VERSCHLAGWORTET:Deutscher FilmerfolgFatih AkinFilmpädagogikFilmregisseurHark Bohm
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Regionale Verschuldung Deutschland 2024: Unterschiede im Schuldenanstieg
Nächster Artikel Weihnachtsmarkt Essen 2024 Öffnungszeiten und festliche Stimmung zur Eröffnung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Generationenkonflikt Kabarett Mistelbach: Generationen treffen auf Bühne aufeinander

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Toten Hosen Abschiedstournee 2026: Letzte Deutschlandtour geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Symphoniker Hamburg Konzert Laeiszhalle 2024: Glanzvolle Aufführung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.