In Münchens Kulturszene sorgt ein neuer Podcast für Aufsehen. Markus Stoll, besser bekannt als Comedian «Harry G», bringt seine unverwechselbare Perspektive nun auch ins Audio-Format. Der gebürtige Münchner erreicht mit seinen Bühnenauftritten regelmäßig über 150.000 Zuschauer jährlich in der bayerischen Landeshauptstadt.
«Mein Podcast ist eine Liebeserklärung an München, aber mit einem Augenzwinkern», erklärt Stoll im Gespräch. Seine humorvollen Beobachtungen des Stadtlebens treffen den Nerv vieler Einheimischer. Vom Englischen Garten bis zur Schrannenhalle – kein Münchner Thema bleibt unkommentiert. Die Mischung aus Dialekt und kritischem Blick macht den besonderen Reiz aus.
Besonders die Geschichten über typische Schwabinger Szenen und die «Isarpreißn» sorgen für Wiedererkennungswert. Als ich eine Aufnahme im Hofbräuhaus besuchte, war die Reaktion des Publikums bemerkenswert authentisch. «Der Harry spricht aus, was wir alle denken», meinte eine Zuhörerin schmunzelnd.
Stadtrat Thomas Weber betont: «Humor wie seiner hält uns einen wichtigen Spiegel vor. Das braucht unsere Stadt.«
Der Podcast erscheint zweiwöchentlich auf allen gängigen Plattformen. Für die kommenden Folgen plant Stoll Gespräche mit lokalen Persönlichkeiten. Seine Mischung aus Heimatliebe und spöttischer Kritik bleibt dabei das Erfolgsrezept. Wer München verstehen will, kommt an Harry G nicht vorbei.