In der Frankfurter Nordweststadt entsteht ein besonderer Ort für junge Musiktalente. Das geplante Haus der Jugendkirchenmusik soll bis 2027 an der Ernst-Kahn-Straße errichtet werden und rund 25 Millionen Euro kosten. Etwa 550 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet musizieren bereits jetzt wöchentlich in verschiedenen Ensembles.
Die evangelische Kirche will mit dem Neubau die bisher verteilten Proberäume unter einem Dach vereinen. «Hier schaffen wir einen Ort, der jungen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft Zugang zu hochwertiger musikalischer Bildung ermöglicht«, erklärt Stadtdekan Holger Kamlah. Das vierstöckige Gebäude wird einen großen Konzertsaal, Proberäume und einen Begegnungsbereich umfassen. Besonders beeindruckend finde ich bei meinem Besuch vor Ort das durchdachte Raumkonzept mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten.
Die Stadt Frankfurt beteiligt sich mit 8,5 Millionen Euro an den Baukosten. Auch private Spender wurden bereits gewonnen. Zudem plant die Kirchengemeinde eine Fundraising-Kampagne, um die Finanzierungslücke zu schließen. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2025 vorgesehen, wenn alle Genehmigungen vorliegen. Dieses Projekt könnte Frankfurt zu einem Leuchtturm für Jugendmusikförderung in Deutschland machen.