Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Haushaltsausschuss streicht Hilfe Missbrauchsopfer 2026
Politik

Haushaltsausschuss streicht Hilfe Missbrauchsopfer 2026

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 14, 2025 5:04 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich die Nachricht über die Streichung der Hilfsmittel für Missbrauchsopfer durch den Haushaltsausschuss las, stockte mir der Atem. Was für ein fatales Signal an Menschen, die bereits so viel ertragen mussten. Der Bundestag hat beschlossen, die finanzielle Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt im Haushalt 2026 komplett zu streichen. Eine Entscheidung, die tiefe Narben hinterlassen wird.

Die Betroffenen stehen nun vor dem Nichts. «Diese Streichung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die jahrelang für Anerkennung gekämpft haben», erklärt Kerstin Claus, die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Bislang konnten Missbrauchsopfer finanzielle Hilfen von bis zu 10.000 Euro beantragen. Geld, das für dringend benötigte Therapien oder zur Überbrückung finanzieller Notlagen genutzt wurde. Letzte Woche sprach ich mit einer Betroffenen, die mir unter Tränen erzählte, wie diese Hilfe ihr Leben verändert hatte.

Die Begründung des Ausschusses – Sparzwänge und Haushaltsdisziplin – wirkt angesichts des menschlichen Leids geradezu zynisch. Während für andere Projekte Millionen bewilligt werden, fallen ausgerechnet die Schwächsten der Gesellschaft durchs Raster. Betroffenenverbände haben bereits bundesweite Proteste angekündigt. Die Botschaft ist eindeutig: Der Schutz vulnerabler Menschen darf nicht Opfer politischer Sparmaßnahmen werden. Ich frage mich: In welcher Gesellschaft wollen wir eigentlich leben?

VERSCHLAGWORTET:BetroffenenrechteBundestagsentscheidungFinanzielle HilfenHaushaltsausschussMissbrauchsopfer
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Neue Oper Düsseldorf Kritik: Bürger attackieren Neubaupläne
Nächster Artikel Regionale Verschuldung Deutschland 2024: Unterschiede im Schuldenanstieg
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Verfassungsrichter-Wahl scheitert: Steinmeier übt Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Deutschland Panzer Aufrüstung 2024: Rekordauftrag für 3500 Panzer geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsrichter Wahl 2024: Diese Kandidaten stehen zur Wahl

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.