In der Dortmunder Innenstadt droht eine bekannte Marke zu verschwinden. Das Modelabel «Heimatliebe Dortmund» hat Insolvenz angemeldet, wie Inhaber Marcel Vosschulte bestätigte. Seit 2015 bietet das Geschäft am Ostenhellweg Kleidung mit lokalen Motiven an. Die Umsätze sind seit der Corona-Pandemie um fast 40 Prozent eingebrochen.
«Die Situation wurde immer schwieriger», erklärt Vosschulte sichtlich bewegt. «Erst Corona, dann die Energiekrise und zuletzt die allgemeine Kaufzurückhaltung.» Die beliebten T-Shirts mit Dortmunder Wahrzeichen und humorvollen Ruhrpott-Sprüchen waren jahrelang Verkaufsschlager. Besonders Touristen und heimatverbundene Dortmunder schätzten die Kollektion. Inzwischen kämpft das Geschäft jedoch mit steigenden Kosten und sinkender Kundschaft. Der Insolvenzverwalter prüft nun Rettungsmöglichkeiten. Eine Crowdfunding-Kampagne ist in Planung.
Wie viele kleine Einzelhändler leidet «Heimatliebe Dortmund» unter dem veränderten Einkaufsverhalten. Die leeren Schaufenster in der Innenstadt sind ein trauriger Anblick für alle, die das quirlige Treiben von früher kennen. Vosschulte hofft dennoch auf eine Zukunft: «Unsere Kunden sind unsere letzte Hoffnung – gemeinsam können wir vielleicht ein Stück Dortmunder Identität bewahren.«