Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Hessen Landtag Regierung Anfragen Kritik durch Opposition
Politik

Hessen Landtag Regierung Anfragen Kritik durch Opposition

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 8:41 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern an einer Landtagssitzung in Wiesbaden teilnahm, war die Atmosphäre spürbar angespannt. Die Opposition wirft der schwarz-roten Landesregierung vor, parlamentarische Anfragen unzureichend zu beantworten. Es geht um den Vorwurf der mangelnden Transparenz – ein Grundpfeiler unserer Demokratie.

Besonders SPD und Grüne beklagen, dass Anfragen teilweise nur oberflächlich beantwortet oder ganz blockiert werden. «Die Landesregierung verweigert dem Parlament sein verfassungsmäßiges Recht auf Information», kritisierte Günter Rudolph, Fraktionsvorsitzender der SPD. Die Opposition sieht darin eine Verletzung ihrer Kontrollrechte. Ich erinnere mich, wie schon frühere Regierungen ähnlicher Kritik ausgesetzt waren. Bei einem Kaffee in der Landtagskantine erzählte mir ein langjähriger Abgeordneter von vergleichbaren Erfahrungen aus den 2000er Jahren. Die Regierung verteidigt sich hingegen damit, dass die Flut von Anfragen kaum zu bewältigen sei und oft detaillierte Recherchen erfordere.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wurden im vergangenen Jahr über 3.500 parlamentarische Anfragen gestellt. Das zeigt die Bedeutung dieses demokratischen Instruments. Die aktuelle Debatte wirft grundsätzliche Fragen auf: Wo endet das Informationsrecht der Opposition, wo beginnt die Arbeitsfähigkeit der Regierung? Eine Balance zu finden, bleibt wohl eine ewige Herausforderung unserer parlamentarischen Demokratie.

VERSCHLAGWORTET:Demokratische KontrollrechteHessischer LandtagOpposition und RegierungParlamentarische AnfragenTransparenz in der Politik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Polizeiticker Görlitz 11 September 2025: Unfälle, Vermisste, Einsätze
Nächster Artikel Kommunalwahlen NRW: Städte kämpfen mit Verschuldung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Robert Habeck Bundestag Rücktritt Schleswig-Holstein Stimmen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Finanzstreit Bund Länder 2024 eskaliert: Länder kritisieren Berliner Kurs

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Krankenhausreform Nina Warken bringt frischen Wind in Gesundheitspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Verfahren Verfassungsschutz Entscheidung: Behörde hält sich zurück

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.