Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hessen Mahnwache für Hamas Terroropfer
Nachrichten

Hessen Mahnwache für Hamas Terroropfer

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 8, 2025 2:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die kühle Oktoberluft trägt die Stimmen über den Platz. Menschen jeden Alters stehen Seite an Seite, Kerzen flackern im Wind. Wir sind in Frankfurt, wo sich wie in vielen hessischen Städten Menschen zu Mahnwachen versammelt haben. Ein Jahr nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober gedenken wir der Opfer mit stiller Anteilnahme und klaren Botschaften gegen Antisemitismus.

Die Solidaritätsbekundungen ziehen sich durch ganz Hessen. In Kassel, Darmstadt und Wiesbaden finden ähnliche Veranstaltungen statt. Besonders bewegend ist die Präsenz vieler junger Menschen, die Schilder mit den Namen der Opfer hochhalten. Eine Studentin erzählt mir: «Wir stehen hier, weil das Vergessen die größte Gefahr ist.» Zwischen den Teilnehmern sehe ich auch Überlebende und Angehörige, deren Gesichter von Trauer gezeichnet sind. Vor einigen Tagen sprach ich mit Daniel Neumann, dem Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen. «Diese Mahnwachen sind nicht nur Erinnerung, sondern auch ein Zeichen gegen den wachsenden Antisemitismus in unserem Land», betonte er.

Mir fällt auf, wie unterschiedlich die Menschen hier sind – verschiedene Religionen, Altersgruppen, politische Richtungen. Dennoch eint sie heute das gemeinsame Gedenken. Die hessischen Behörden haben die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, denn die Polarisierung hat seit dem Terrorangriff zugenommen.

In dieser Stunde der Besinnung wird mir wieder bewusst: Das Erinnern ist mehr als Pflicht – es ist Grundlage für Versöhnung. Während die Kerzen langsam niederbrennen, bleibt die Hoffnung, dass diese Solidarität nicht mit dem Ende der Veranstaltung erlischt, sondern in unseren Alltag hineinwirkt. Gemeinsam gegen das Vergessen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Saarland Haushalt 2026 2027: Landtag diskutiert Milliardenhaushalt
Nächster Artikel Außergewöhnliche Studiengänge Universität Hamburg im Fokus der Studierenden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

1. FC Köln Martel Transferentscheidung: Vorstand mischt sich ein

Von
Julia Becker
Hamburg

Grillwurst Automat Hamburg: Würstchen rund um die Uhr erhältlich

Von
Julia Becker
Nachrichten

Bielefeld Messerangriff: Islamistenkontakt des Attentäters aufgedeckt

Von
Anna-Marie Schmidt
Dresden

Familie Braun Theaterstück Dresden sorgt für Diskussion

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.