Sonntag, 3 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Hitzehilfe Obdachlose Dresden: Stadt schützt bei Extremtemperaturen
Dresden

Hitzehilfe Obdachlose Dresden: Stadt schützt bei Extremtemperaturen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 2, 2025 8:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden leiden Wohnungslose besonders unter der Sommerhitze. Fast 30 Grad zeigt das Thermometer seit Tagen. Schätzungsweise 400 Menschen leben derzeit auf Dresdens Straßen ohne festen Wohnsitz. Für sie wird die aktuelle Hitzewelle zur gesundheitlichen Gefahr.

Die Stadt Dresden hat daher ihr Hilfsprogramm ausgeweitet. An fünf zentralen Standorten gibt es nun kostenlose Wasserausgaben und schattige Ruhezonen. «Hitzeschutz ist Lebensschutz«, erklärt Sozialbürgermeisterin Sandra Münch. «Wer den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist, riskiert Kreislaufprobleme oder schlimmere gesundheitliche Folgen.» Zusätzlich verteilen mobile Teams Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckungen und Trinkflaschen in den Stadtteilen Neustadt und Friedrichstadt, wo sich viele Betroffene aufhalten.

Auch die Dresdner Tafel unterstützt die Aktion. «Wir merken, dass mehr Menschen unsere Hilfe suchen», berichtet Leiterin Karin Weber. «Seit letzter Woche haben wir unsere Öffnungszeiten verlängert.» Beim Rundgang durch die Altstadt fällt auf: Die Trinkbrunnen werden gut angenommen. Manche Betroffene kennen die Hilfsangebote jedoch noch nicht.

Die Hitzehilfe soll bis Ende August fortgeführt werden. Die Erfahrungen fließen in ein städtisches Konzept zum Hitzeschutz ein. Dresden zeigt, wie Städte auf den Klimawandel reagieren müssen – besonders für die Schwächsten in unserer Gesellschaft.

VERSCHLAGWORTET:Hitzeschutzräume BerlinObdachlosenhilfe DresdenStädtische HilfsprogrammeWohnungslosenunterkunft
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Finals 2025 Dresden Wettkampftag Highlights
Nächster Artikel Ölverschmutzung Schäfersee Reinickendorf löst Großeinsatz aus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Hitzeschutz Maßnahmen Berlin 2025: Mehr Schutzräume gegen extreme Hitze

Von
Julia Becker
Dresden

Dresden Wahlbetrug Prozess 2024: Stimmzettel-Skandal vor Gericht

Von
Julia Becker
Dresden

Illegale Party A17 Tunnel Dresden: Polizei greift ein

Von
Julia Becker
Dresden

Hitze Gesundheit Sachsen Warnung: Ärzte schlagen Alarm

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.