Sonntag, 9 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > IS-Propaganda Durchsuchung Nottuln: Polizei durchsucht Wohnung
Nachrichten

IS-Propaganda Durchsuchung Nottuln: Polizei durchsucht Wohnung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 8, 2025 12:31 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Im verschlafenen Nottuln wurden heute Morgen Anwohner von Polizeisirenen aus dem Schlaf gerissen. Das idyllische Ortsbild wich dem Ernst einer Anti-Terror-Operation. Ermittler durchsuchten eine Wohnung wegen des Verdachts auf Verbreitung von IS-Propaganda im Internet.

Die Durchsuchung erfolgte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Münster. Ein 21-jähriger Mann steht im Fokus der Ermittlungen. Er soll über soziale Netzwerke gezielt terroristische Inhalte geteilt haben. «Radikalisierung findet heute nicht mehr primär in Hinterzimmern statt, sondern im digitalen Raum«, erklärt Terrorismusexperte Prof. Neumann vom King’s College London. Mir selbst fiel bei Recherchen zum Thema auf, wie leicht zugänglich extremistische Inhalte trotz aller Bemühungen der Plattformbetreiber noch immer sind.

Die Polizei stellte mehrere elektronische Geräte sicher. Beamte in Zivil transportierten Computer und Smartphones ab. Die Auswertung wird nun Wochen dauern. Festnahmen gab es nicht. In Nottuln zeigen sich Nachbarn überrascht. «Er war immer höflich, grüßte freundlich», berichtete eine ältere Dame aus dem Haus.

Die Zahl solcher Durchsuchungen nimmt deutschlandweit zu. Die Sicherheitsbehörden verzeichnen einen Anstieg bei Online-Radikalisierung. Das Internet wird zum Schlachtfeld der Ideen. Während wir uns über Katzenvideos amüsieren, entsteht nebenan manchmal eine gefährliche Parallelwelt.

VERSCHLAGWORTET:Anti-Terror-OperationIS-PropagandaNottulnOnline-RadikalisierungWohnungsdurchsuchungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Zaho de Sagazan Elbphilharmonie Konzert begeistert mit Orchester
Nächster Artikel Stefan Gelbhaar Kandidatur Abgeordnetenhaus Berlin 2024
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

BVB Rot-Weiss Essen DFB-Pokal Live TV

Von
Julia Becker
Essen

BMW Unfall Essen Steele – Auto kracht gegen Schilder, Achse bricht

Von
Julia Becker
Dortmund

Tatort Dortmund Neuer Fall 2024: Faber ermittelt in mysteriösem Todesfall

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Wohnungsbau Kritik Vermieter über Neubaupläne

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.