Samstag, 26 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Islamistische Demonstration Rotes Rathaus Berlin: Skandal in Berlin
Berlin

Islamistische Demonstration Rotes Rathaus Berlin: Skandal in Berlin

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 23, 2025 8:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Mitten in Berlin sorgte am Samstag eine islamistische Demonstration für Empörung. Vor dem Roten Rathaus versammelten sich etwa 150 Anhänger der radikalen Hayat Tahrir al-Sham (HTS), um ein Massaker an Drusen im syrischen Suweida zu feiern. Die Polizei bestätigte, dass mehrere Teilnehmer den islamistischen Tauhid-Finger zeigten, ein Symbol, das auch vom IS verwendet wird.

«Diese Versammlung hätte niemals genehmigt werden dürfen,» erklärt Berlins Innensenatorin Iris Spranger. Die Bilder der jubelnden Extremisten im Herzen der Hauptstadt verbreiteten sich schnell in sozialen Medien. Besonders schockierend: Zwischen den Demonstranten waren auch Kinder zu sehen. Als Anwohnerin beobachte ich seit Jahren, wie das Rote Rathaus zum Schauplatz verschiedenster Demonstrationen wird, doch diese Veranstaltung überschritt deutlich Grenzen.

Der Verfassungsschutz stuft die HTS als terroristische Organisation ein. Experten warnen vor einer zunehmenden Radikalisierung in Teilen der migrantischen Communities. Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Billigung von Straftaten. Währenddessen fordern Politiker aller Parteien Konsequenzen.

Für unsere Stadt bedeutet dieser Vorfall eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass religiöser Extremismus auch in Berlin Fuß gefasst hat. Die Behörden haben angekündigt, künftige Demonstrationsanmeldungen genauer zu prüfen. Die Frage bleibt: Wie kann Berlin offen bleiben und gleichzeitig Extremismus wirksam bekämpfen?

VERSCHLAGWORTET:Extremismus BerlinHayat Tahrir al-ShamIslamistische DemonstrationSicherheitspolitik Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Abschiebe Terminal Flughafen München: Neues Terminal für Bundespolizei geplant
Nächster Artikel Ekitike Wechsel Eintracht Frankfurt Liverpool
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Ramadan Beleuchtung Berlin 2024: Grüne schlagen Installation vor

Von
Julia Becker
Berlin

CSD Berlin: Queer Bundestag Ausschluss sorgt für Kritik

Von
Julia Becker
Berlin

Vergesellschaftung Berlin Koalition Konflikt eskaliert

Von
Julia Becker
Berlin

Sommerliche Ausflugsziele Berlin bei Regen: So scheint trotzdem der Sommer

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.