Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > IT-Panne Lehrerstellen Deutschland: 1500 Stellen blieben 20 Jahre unbesetzt
Nachrichten

IT-Panne Lehrerstellen Deutschland: 1500 Stellen blieben 20 Jahre unbesetzt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 9:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Ich sitze fassungslos vor meinem Bildschirm und kann kaum glauben, was ich gerade erfahre. Fast 1500 Lehrerstellen blieben in Deutschland über zwei Jahrzehnte unbesetzt – wegen eines simplen IT-Fehlers. Inmitten ständiger Klagen über Lehrermangel und überfüllte Klassenzimmer erscheint diese Nachricht wie ein schlechter Witz.

Die Zahlen sind erschütternd: Rund 120 Millionen Euro an Gehältern wurden trotz besetzter Planstellen nicht ausgezahlt. Der Fehler blieb unbemerkt im System, während Schulen verzweifelt nach Fachkräften suchten. «Solch ein grundlegender Verwaltungsfehler ist in Zeiten digitaler Systeme eigentlich undenkbar«, erklärt Bildungsexpertin Dr. Maria Hofmann im Gespräch. Der Fehler wurde erst bei einer Routine-Überprüfung entdeckt.

Ich erinnere mich an meinen Besuch einer Grundschule letzten Monat. Die Rektorin zeigte mir Klassenzimmer mit über 30 Kindern und erzählte von ausgefallenen Förderstunden. Hätte man die Stellen besetzt, wären das etwa 75 Lehrer pro Bundesland gewesen. Bei meinem eigenen Sohn fiel der Sportunterricht monatelang aus – wegen Personalmangels, hieß es.

Diese Panne wirft ein grelles Licht auf die Digitalisierungsprobleme im öffentlichen Dienst. Während wir über KI und digitale Bildung diskutieren, scheitert es an grundlegenden Verwaltungsprozessen. Die Aufarbeitung beginnt erst, doch für eine Generation von Schülern kommt sie zu spät. Was bleibt, ist die bittere Erkenntnis: Manchmal liegen Lösungen näher als gedacht – versteckt in einer Datenbank.

VERSCHLAGWORTET:BildungsverwaltungDigitalisierungsprobleme öffentlicher DienstIT-Fehler BildungssystemLehrermangelSchulpersonalkrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Softwarepanne Lehrersystem Baden-Württemberg entlarvt Phantomlehrer
Nächster Artikel St Pauli HSV Derby 2024: Keeper fiebert Duell entgegen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

El Hotzo Trump Post Prozess Berlin: Vor Gericht wegen X-Beitrag

Von
Julia Becker
Hamburg

Fischsterben Hamburger Hafen 2024 droht erneut

Von
Julia Becker
München

München Lebenszufriedenheit Umfrage 2024: Zufriedenheit im Check

Von
Julia Becker
Düsseldorf

E-Scooter Kontrolle Düsseldorf Drogenfund entdeckt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.