Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Japanischer Knöterich Berlin Ausbreitung nimmt rasant zu
Berlin

Japanischer Knöterich Berlin Ausbreitung nimmt rasant zu

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 10:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Japanische Staudenknöterich breitet sich in Berlin dramatisch aus. Allein im vergangenen Jahr wurden über 300 neue Standorte dieser invasiven Pflanze im Stadtgebiet dokumentiert. Besonders betroffen sind Grünanlagen in Pankow, Köpenick und entlang der Spree.

«Das Tempo der Ausbreitung bereitet uns große Sorgen», erklärt Umweltbiologin Dr. Claudia Müller vom Berliner Landesamt für Umweltschutz. Die bis zu drei Meter hohen Pflanzen verdrängen heimische Arten und können sogar Bauwerke beschädigen. Ihre Wurzeln wachsen durch kleinste Risse in Fundamenten und Asphalt. Als ich letzte Woche am Treptower Park entlanglief, konnte ich sehen, wie der Knöterich bereits ganze Uferbereiche dominiert.

Der robuste Neophyt aus Asien lässt sich kaum bekämpfen. Selbst kleine Wurzelreste treiben wieder aus. Die Kosten für Bekämpfungsmaßnahmen belaufen sich berlinweit bereits auf jährlich rund 450.000 Euro. Bezirksstadtrat Martin Schaefer betont: «Wir brauchen die Mithilfe der Bevölkerung, um weitere Ausbreitung zu verhindern.»

Die Stadt plant nun verstärkte Aufklärungskampagnen und monatliche Entfernungsaktionen mit Freiwilligen. Der Kampf gegen den grünen Eindringling wird Berlin wohl noch jahrelang beschäftigen. Doch ohne konsequentes Handeln könnten unsere typischen Berliner Grünflächen ihr Gesicht verlieren.

VERSCHLAGWORTET:Berlin UmweltschutzBerliner StadtökologieInvasive PflanzenJapanischer StaudenknöterichNeophyten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel DFB Frauen EM 2025 Platzverweis schockt im Viertelfinale
Nächster Artikel Bundestagswahl Umfrage Juni 2024: Sechs Parteien könnten in Bundestag einziehen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

DFB Pokal Auslosung Hertha BSC Union Berlin 2024: Union mit Losglück, Hertha vor schwerem Duell

Von
Julia Becker
Berlin

Autofreie Zonen Berlin Diskussion: Bürgerinnen und Bürger streiten hitzig

Von
Julia Becker
Berlin

Charité Streik Reinigungskräfte Berlin: Politischer Druck auf Klinik

Von
Julia Becker
Berlin

Unwetter Berlin S-Bahn Ausfall legt Verkehr lahm

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.