Dienstag, 7 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Kanzler-Aussage zum Verbrenner-Verbot im TV-Talk
Politik

Kanzler-Aussage zum Verbrenner-Verbot im TV-Talk

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 7, 2025 2:11 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern Abend bei «Caren Miosga» einschaltete, musste ich zweimal hinhören. Hat der Kanzler gerade angedeutet, dass das Verbrenner-Aus gekippt werden könnte? Olaf Scholz formulierte es vorsichtig, aber deutlich: «So, wie es jetzt geplant ist, wird es nicht funktionieren.» Eine überraschende Wende in der Klimapolitik, die mich aufhorchen ließ.

Die EU hat bekanntlich beschlossen, ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Deutschland hatte sich nach langem Ringen eine Ausnahme für E-Fuels gesichert. Doch nun scheint der Wind zu drehen. Scholz begründete seine Skepsis mit den Entwicklungen im E-Auto-Markt. «Wir brauchen jetzt erst mal genug E-Autos, die auch gekauft werden», erklärte er im Gespräch mit Miosga. Die aktuelle Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen bereitet der Autoindustrie erhebliche Sorgen.

Verkehrsminister Volker Wissing hatte bereits zuvor eine Überprüfung des Verbots für 2026 angekündigt. Was mich besonders nachdenklich stimmt: Der Wandel zur E-Mobilität scheint ins Stocken zu geraten. Vergangene Woche fuhr ich mit einem Taxi zur Redaktion, dessen Fahrer mir berichtete, warum er keinen Elektro-Dienstwagen wollte: zu teuer, zu unsicher in der Reichweite.

Die Debatte zeigt, wie schwierig der Spagat zwischen Klimaschutz und wirtschaftlichen Realitäten ist. Vor allem für Deutschland als Autoland steht viel auf dem Spiel. Die Grünen kritisieren bereits scharf. Der klimapolitische Sprecher der Grünen, Jürgen Trittin, nannte Scholz› Äußerungen «ein fatales Signal». Technologische Revolutionen brauchen offenbar mehr als politische Beschlüsse – sie brauchen die Menschen, die mitziehen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Ärztehaus Hamburg Verkauf 2024: Neues Ärztehaus geht an VALUES Real Estate
Nächster Artikel Heimatliebe Dortmund Insolvenz: Kultlabel vor dem Aus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

AfD Anfrage Vornamen Bürgergeldempfänger sorgt für Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Umfrage Juni 2024: AfD zieht an Union vorbei

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Schwarz-Rot Koalition Umfrage zeigt Unzufriedenheit

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Maskenaffäre Jens Spahn Coronamasken Untersuchung rückt erneut ins Licht

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.