Mittwoch, 21 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Karl Lauterbach übernimmt Forschungsausschuss Bundestag
Politik

Karl Lauterbach übernimmt Forschungsausschuss Bundestag

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2025 1:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Wind weht frisch am Rhein, während in Berlin politische Karten neu gemischt werden. Karl Lauterbach, unser bekannter Gesundheitsminister mit Kölner Wurzeln, übernimmt einen zusätzlichen Posten im politischen Gefüge: Er wird Vorsitzender des Forschungsausschusses im Bundestag.

Die Nachricht erreichte mich gestern auf dem Weg zur Redaktion. Lauterbach, der seit 2021 das Gesundheitsressort führt, erweitert damit seinen Einflussbereich auf die Forschungspolitik. Ein bemerkenswerter Schritt für den promovierten Epidemiologen. Seine wissenschaftliche Expertise kommt ihm dabei zugute. «Wissenschaft und Forschung sind der Schlüssel zur Bewältigung unserer größten Herausforderungen», erklärte Lauterbach bei seiner Ernennung. Die Verbindung von Gesundheitspolitik und Forschungsförderung erscheint logisch, besonders nach den Erfahrungen der Pandemiejahre.

Letzte Woche traf ich eine junge Forscherin aus Köln-Sülz. «Wir brauchen mehr Brückenbauer zwischen Politik und Wissenschaft», meinte sie. Lauterbach könnte genau diese Rolle ausfüllen. Sein Doppelmandat wirft allerdings Fragen auf. Kritiker sehen eine mögliche Arbeitsüberlastung, Befürworter die Chance auf bessere Koordination zwischen den Ressorts.

Die Berufung zeigt einen Trend in der deutschen Politik: Die Grenzen zwischen Fachbereichen verschwimmen zunehmend. Komplexe Probleme wie Klimawandel oder Gesundheitsvorsorge erfordern übergreifendes Denken. Ob Lauterbach dieser Herausforderung gewachsen ist? Die Antwort bleibt spannend – für Köln und die Forschungslandschaft gleichermaßen.

VERSCHLAGWORTET:BundesgesundheitsministeriumBundestagsabgeordneterDeutsche PolitikForschungsausschussKarl Lauterbach
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Vermisste Kinder Niederlande Deutschland Fund erschüttert Grenzregion
Nächster Artikel Grillanzuender Brandanschlag Hamburg: Polizei ermittelt nach Feuer
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Friedrich Merz Kanzlerschaft Stabilität Analyse: Druck auf CDU-Chef wächst

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Gruene Bußgelder Vermieter Gesetzesentwurf 2024 gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

FDP Parteitag 2024 Berlin startet mit Neuausrichtung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.