Freitag, 10 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Karl-May-Museum Radebeul Neubau gestartet
Dresden

Karl-May-Museum Radebeul Neubau gestartet

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 3:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Radebeul entsteht ein neues Kapitel für das beliebte Karl-May-Museum. Gestern wurde der Grundstein für den 8,6-Millionen-Euro-Neubau gelegt. Fast 70 Prozent der Besucher reisen aus anderen Bundesländern an, um in die Welt des berühmten Schriftstellers einzutauchen.

Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Das neue Gebäude wird moderne Ausstellungsflächen bieten und die historische Villa «Shatterhand» ergänzen. «Mit diesem Neubau bewahren wir nicht nur Karl Mays Erbe, sondern schaffen auch einen zeitgemäßen Ort der Begegnung mit seiner Literatur», erklärte Museumsdirektor Christian Wacker bei der Grundsteinlegung. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch betonte die Bedeutung des Museums als kulturelles Aushängeschild für die Region.

Als regelmäßige Besucherin der Karl-May-Festspiele finde ich besonders bemerkenswert, wie die Planung die Verbindung zwischen dem historischen Erbe und modernen museumspädagogischen Konzepten herstellt. Die charakteristischen Elemente des «Wilden Westens» sollen behutsam in die neue Architektur integriert werden.

Das erweiterte Museum wird Radebeul noch stärker als Kulturstandort positionieren. Bereits jetzt ziehen die jährlichen Festspiele und das Museum zahlreiche Touristen an. Wenn alles nach Plan läuft, können Besucher ab Frühjahr 2026 auf Winnetous Spuren durch moderne Räume wandeln – ein Stück sächsische Literaturgeschichte mit neuem Glanz.

VERSCHLAGWORTET:Deutsche LiteraturgeschichteKarl-May-MuseumKulturtourismusMuseumsbauRadebeul
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Cologne Cup 2024 Südstadion Ergebnis: Fortuna Köln triumphiert
Nächster Artikel Mpox-Ausbruch Berlin 2024: Mehr Infektionen als 2022 und 2023
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Finals 2025 Dresden Sportevent: Alles zum Großevent

Von
Julia Becker
Dresden

Tödlicher Motorradunfall Dresden: Stübelallee gesperrt

Von
Julia Becker
Dresden

Infrastruktur Chipindustrie Dresden: Hightech-Röhre fast fertig

Von
Julia Becker
Dresden

Illegaler Waffenbesitz Dresden Prozess: Rätselhafte Herkunft des Waffenfunds

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.