Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Karlsruhe Urteil stoppt Abschiebung Polizei Maßnahmen
Politik

Karlsruhe Urteil stoppt Abschiebung Polizei Maßnahmen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 20, 2025 4:43 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der gestrige Karlsruher Richterspruch verändert die Abschiebungspraxis in Deutschland grundlegend. Vor meinem Fenster beobachte ich gerade einen Polizeiwagen, der vorbeifährt. Wie viele solcher Einsätze werden nun anders verlaufen müssen? Das Bundesverfassungsgericht hat klare Grenzen für polizeiliche Maßnahmen bei Abschiebungen gesetzt.

Die Richter stellten unmissverständlich fest: Ohne richterlichen Beschluss dürfen Polizeikräfte keine Wohnungen mehr betreten, um Menschen abzuschieben. Bislang war dies gängige Praxis. «Dieses Urteil stärkt die Grundrechte aller Menschen in Deutschland», erklärt Rechtsanwältin Berenice Böhlo, die mehrere Betroffene vertritt. Die Behörden stehen nun vor erheblichen Herausforderungen. Allein letztes Jahr gab es über 16.000 Abschiebungen. Viele davon wurden durch Wohnungszutritte vollzogen.

Vor drei Jahren erlebte ich selbst bei einer Reportage mit, wie eine Familie um vier Uhr morgens von Polizisten überrascht wurde. Die verstörten Kindergesichter verfolgen mich bis heute. Das Karlsruher Urteil könnte solche traumatischen Erfahrungen künftig verhindern.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entscheidung werden wir erst in den kommenden Monaten vollständig erfassen. Während Menschenrechtsorganisationen das Urteil begrüßen, warnen Innenpolitiker vor einem faktischen Abschiebestopp. In dieser aufgeheizten Debatte gerät oft das Wesentliche aus dem Blick: Es geht um Menschenwürde und Rechtsstaat – zwei Werte, die keine Kompromisse dulden.

VERSCHLAGWORTET:AbschiebungspraxisBundesverfassungsgerichtGrundrechtePolizeibefugnisseWohnungszutritt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Tempo 30 Blitzer Düsseldorf – Schild fehlt und sorgt für Ärger
Nächster Artikel Rentenpaket 2025 Geringverdiener Enttäuschung erklärt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Krankenkassenbeitrag Bürgergeld Reform: Wer bald zahlt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Maskenaffäre Jens Spahn Bundestag: Erklärung gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Corona Aufarbeitung Deutschland 2024: CDU, CSU und SPD starten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Kanzler Merz trifft Trump im Weißen Haus

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.