Karneval in Urdenbach: Neues Prinzenpaar bringt frischen Schwung
Ein Paukenschlag für die Urdenbacher Narren: Die KG «Dae Stolz von Odebach» präsentierte am vergangenen Samstag ihr neues Prinzenpaar für die Session 2025. Prinz Marcel I. und seine Prinzessin Katrin I. übernahmen unter tosendem Applaus die närrische Regentschaft im südlichen Düsseldorfer Stadtteil. Über 300 kostümierte Jecken feierten die Inthronisation im ausverkauften Bürgerhaus.
Die beiden Neu-Regenten sind keine Unbekannten in der lokalen Karnevalsszene. Seit 15 Jahren engagieren sie sich im Verein, Marcel als Tanzoffizier und Katrin in der Damengarde. «Wir wollen den Urdenbacher Karneval noch bunter und inklusiver gestalten», verkündete das Prinzenpaar in seiner Antrittsrede. Besonders die Jugendarbeit liegt ihnen am Herzen.
Karnevalspräsident Thomas Müller schwärmt: «Mit den beiden bekommen wir ein Prinzenpaar, das Tradition und moderne Ideen perfekt verbindet.» Die Session steht unter dem Motto «Doppelt jeck hält besser» – passend zum ersten Zwillingspaar in der Vereinsgeschichte. Als ich durch den Saal ging, spürte ich die Vorfreude auf eine außergewöhnliche Zeit.
Die nächsten Monate werden turbulent für die karnevalistischen Zwillinge. Über 50 Auftritte stehen im Terminkalender. Der Höhepunkt wird der Rosenmontagszug durch Urdenbach sein. «Wir möchten vor allem die Menschen erreichen, die sonst wenig am Karneval teilnehmen können», betont Prinzessin Katrin. Mit dieser Einstellung könnte die kommende Session tatsächlich zu einer der denkwürdigsten in der Geschichte des Stadtteils werden.