Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Karsten Wildberger Digitalministerium Start 2024: Team und Website vorgestellt
Politik

Karsten Wildberger Digitalministerium Start 2024: Team und Website vorgestellt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 9:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der digitale Neuanfang hat jetzt ein Gesicht – und ein Team. Der frischgebackene Digitalminister Karsten Wildberger präsentierte vergangene Woche seine Vision für das neu geschaffene Ministerium. Die Website ist online, sein Kernteam steht. Deutschland bekommt endlich eine zentrale Anlaufstelle für alles Digitale.

In der Berliner Pressekonferenz wirkte Wildberger fokussiert und entschlossen. Der ehemalige Ceconomy-Chef bringt Wirtschaftserfahrung mit, die im politischen Berlin selten ist. Das siebenköpfige Kernteam vereint Digitalexperten aus Wirtschaft und Verwaltung. Besonders bemerkenswert: Fünf der sieben Schlüsselpositionen sind mit Frauen besetzt – ein klares Signal für Diversität im Techsektor.

«Wir müssen schneller werden und gleichzeitig alle mitnehmen», betonte Wildberger beim offiziellen Start. Sein pragmatischer Ansatz scheint Früchte zu tragen. Innerhalb weniger Tage hat das Ministerium bereits konkrete Maßnahmen für die digitale Transformation des öffentlichen Dienstes vorgestellt. Als ich die neue Website besuchte, fiel mir die ungewöhnlich nutzerfreundliche Navigation auf – ein erfrischendes Novum für Behördenportale.

Die Herausforderungen sind immens. Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Laut aktuellem Digital Economy and Society Index belegt die Bundesrepublik nur Platz 13 in Europa. Wildbergers ministeriumsübergreifender Ansatz könnte den Durchbruch bringen. Vielleicht erleben wir ja tatsächlich eine digitale Zeitenwende, statt nur darüber zu reden.

VERSCHLAGWORTET:Deutsches DigitalministeriumDigitale TransformationDigitalisierung BundesregierungDigitalpolitik DeutschlandKarsten Wildberger
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Machtwechsel Bundesministerien 2024: So verlief die Übergabe
Nächster Artikel Antisemitismus-Skandal beim Hessischen Rundfunk: Schulmann fordert Konsequenzen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

CDU Außenminister Johann Wadephul ernannt nach 59 Jahren

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Kanzlerkandidatur Chancen: Warum er nur zweite Wahl bleibt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Christian Dürr neuer FDP Parteichef – Neuausrichtung geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur CDU Analyse: Was die Kanzlerwahl verrät

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.