Erkelenz zeigt großes Herz für kranke Kinder. Der Förderkreis «12Zylinder» übergab eine Spende von 50.000 Euro an die Kinderonkologie der Uniklinik Essen. Die beeindruckende Summe wurde durch verschiedene Benefizveranstaltungen im vergangenen Jahr gesammelt. Nach Angaben der Klinik werden jährlich etwa 120 krebskranke Kinder in Essen neu diagnostiziert.
Die Spendenübergabe fand in emotionaler Atmosphäre statt. Das Geld wird für dringend benötigte medizinische Geräte sowie für die psychosoziale Betreuung der jungen Patienten verwendet. «Diese großzügige Spende hilft uns, die Behandlung unserer kleinen Patienten weiter zu verbessern», erklärt Prof. Dr. Müller, Leiter der Kinderonkologie. Besonders wichtig sei die Anschaffung moderner Diagnostikgeräte.
Der Förderkreis «12Zylinder» engagiert sich seit Jahren für krebskranke Kinder. Bei meinem Besuch vor Ort war die Begeisterung der ehrenamtlichen Helfer spürbar. «Wir machen weiter, solange wir gebraucht werden», betont Vereinsvorsitzender Peter Schmitz. Die nächsten Benefizaktionen sind bereits geplant.
Die Unterstützung aus Erkelenz bedeutet für viele Familien Hoffnung. Die Essener Klinik kann dadurch Therapien anbieten, die nicht von Krankenkassen übernommen werden. Mit jeder Spende verbessern sich die Heilungschancen der kleinen Patienten – ein Lichtblick für Familien in schweren Zeiten.