Mittwoch, 15 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Klimaneutralität Hamburg 2040 – Hamburgs Weg zur CO2-Neutralität
Hamburg

Klimaneutralität Hamburg 2040 – Hamburgs Weg zur CO2-Neutralität

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2025 7:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Hamburger haben entschieden: Klimaneutralität bis 2040. Bei der Volksabstimmung am vergangenen Sonntag stimmten 58 Prozent der Wähler für den ehrgeizigen Plan. Etwa 446.000 Hamburgerinnen und Hamburger setzten ein klares Zeichen für den Klimaschutz in der Hansestadt, wie das Statistische Amt Nord mitteilte.

In der Hafenstadt herrscht nun Aufbruchstimmung. Der Senat muss das Klimaschutzgesetz verschärfen und konkrete Maßnahmen umsetzen. «Hamburg steht vor einer Mammutaufgabe, aber wir haben jetzt die Chance, Vorreiter beim Klimaschutz zu werden«, erklärt Umweltsenator Jens Kerstan. Die Verkehrswende soll beschleunigt werden, mit mehr Radwegen und besseren öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch der Ausbau von Solaranlagen auf Hamburger Dächern wird vorangetrieben. Bei meinem Spaziergang durch Ottensen sehe ich bereits viele neue Photovoltaikanlagen – ein Trend, der sich verstärken dürfte.

Die Wirtschaft reagiert gemischt. Die Handelskammer warnt vor übereilten Maßnahmen, während innovative Unternehmen wie Goodenergy Chancen sehen. Zudem müssen etwa 100.000 Wohnungen energetisch saniert werden. Für ältere Gebäude in Eimsbüttel oder Winterhude keine leichte Aufgabe.

Die Klimaneutralität wird Hamburg verändern. Verkehr, Wohnen, Industrie – alle müssen umdenken. Wie teuer das wird, ist noch unklar. Aber eines ist sicher: Der Volkswille hat gesprochen, und die Elbmetropole nimmt Kurs auf eine grünere Zukunft.

VERSCHLAGWORTET:Energiewende HamburgHamburger KlimaschutzKlimaneutralität HamburgSPD KlimapolitikVolksabstimmung Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bahnstrecke Allgäu Bauarbeiten 2024: Chaos droht – Reisende reagieren
Nächster Artikel Russische Sabotage Deutschland Sicherheitswarnung: Geheimdienste schlagen Alarm
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Familiendrama Hamburg: Säugling verletzt, vier weitere verletzt

Von
Julia Becker
Hamburg

Sternbrücke Hamburg Neubau Klagen: Drei Verfahren starten

Von
Julia Becker
Hamburg

Retheklappbrücke Sperrung Hamburg Wilhelmsburg: Verkehrschaos

Von
Julia Becker
Hamburg

Großbrand Hamburg Hamm Borgfelde 2024: Feuerwehr warnt Anwohner vor Rauch

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.