Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Düsseldorf > Kneipensterben Düsseldorfer Altstadt stoppen
Düsseldorf

Kneipensterben Düsseldorfer Altstadt stoppen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 5:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Düsseldorfer Altstadt schließen immer mehr traditionelle Kneipen ihre Türen. Allein im letzten Jahr mussten sieben beliebte Lokale aufgeben, darunter das «Schumacher» am Burgplatz nach über 60 Jahren. Die steigende Zahl der Schließungen beunruhigt viele Anwohner und Stammgäste, die um die besondere Atmosphäre der «längsten Theke der Welt» fürchten.

«Unsere Altstadt verliert langsam ihre Seele», erklärt Klaus Müller, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Altstadtwirte. «Die Kombination aus steigenden Mieten, Personalmangel und veränderten Ausgehgewohnheiten trifft viele Traditionsbetriebe hart.» Nach Angaben der Dehoga haben die Betriebskosten für Gastronomen seit 2019 um fast 40 Prozent zugenommen. Besonders die kleineren Kneipen können kaum noch wirtschaftlich arbeiten.

Als Reaktion hat die Stadt nun ein «Kneipenhilfspaket» vorgestellt. Gaststätten in der Altstadt können Zuschüsse für die Modernisierung beantragen oder Unterstützung bei Mietverhandlungen erhalten. Auch die Bürger engagieren sich: Die Initiative «Rettet die Altstadt-Kultur» sammelt Unterschriften und organisiert Kneipenspaziergänge. Bei meinem letzten Besuch in der «Kürzer»-Brauerei fiel mir auf, wie viele junge Leute plötzlich wieder das Brauhaus-Flair schätzen.

Die Bemühungen zeigen erste Erfolge. Drei geschlossene Lokale fanden neue Betreiber. Die Altstadt wandelt sich, aber ihre Kneipenkultur könnte überleben. Wie ein Stammgast im «Uerige» treffend bemerkte: «Eine Stadt ohne ihre Kneipen ist wie ein Mensch ohne Geschichten.»

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorfer AltstadtGastronomiekriseKneipenhilfspaketKneipensterbenTraditionslokale
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel SPD gegen Boomer Soli Steuer Vorschlag für wohlhabende Rentner
Nächster Artikel Faksimile Betrug Berlin Brandenburg Senioren: Millionenbeute entdeckt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Neue Tierarten Düsseldorf City Nature Challenge: 47 Entdeckungen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Deo Balm Start-up Düsseldorf erfindet Deo neu

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Abriss Historisches Haus Düsseldorf droht trotz Schutzstatus

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Salsa Tanzen Landtag Düsseldorf: Tanzen Weiterhin Erlaubt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.