Samstag, 11 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Koelner-Schutzpatrone-Feier-Ursula-Gereon: Kölner Ehren Ihre Stadtpatrone
Köln

Koelner-Schutzpatrone-Feier-Ursula-Gereon: Kölner Ehren Ihre Stadtpatrone

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 9:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Stadt Köln feiert heute ihre beiden Stadtpatrone, die Heilige Ursula und den Heiligen Gereon. Hunderte Gläubige versammelten sich in der Basilika St. Ursula und der Kirche St. Gereon, um der Märtyrer zu gedenken. Nach Angaben des Erzbistums nahmen rund 450 Menschen an den festlichen Gottesdiensten teil, deutlich mehr als im Vorjahr.

«Diese Heiligen sind mehr als nur historische Figuren – sie verkörpern die Werte unserer Stadt,» erklärte Dompropst Guido Assmann in seiner Predigt. Die Legende der Heiligen Ursula, die mit 11.000 Jungfrauen in Köln den Märtyrertod fand, prägt das Stadtbild bis heute. Ähnliches gilt für Gereon, der als römischer Offizier für seinen Glauben starb. Die Verehrung beider Heiligen reicht bis ins frühe Mittelalter zurück.

Besonders beeindruckend war die Lichterprozession am Abend durch die Innenstadt. Die Kölner Straßen erstrahlten im Kerzenlicht – ein Anblick, der mich jedes Jahr aufs Neue berührt. «Ursula und Gereon stehen für Mut und Überzeugungstreue,» betonte Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, die an den Feierlichkeiten teilnahm.

Die Reliquien beider Heiligen werden in den kommenden Wochen für Besucher zugänglich sein. Der heutige Tag erinnert uns, wie tief die christliche Tradition in Kölns Identität verwurzelt ist. Die nächste große Feierlichkeit wird das Dreikönigsschrein-Fest im Januar sein.

VERSCHLAGWORTET:Heilige UrsulaHeiliger GereonKöln StadtpatroneKölner TraditionReligiöse Feierlichkeiten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Stuttgart: Heslacher Tunnel Wiedereröffnung 2025 fast komplett offen
Nächster Artikel Weleda Spa Eröffnung Düsseldorf: Neues Spa im Stadtzentrum
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Vermisste Person Rhein Köln: Großeinsatz bei Suche

Von
Julia Becker
Köln

Bundeswehr Blockade Protest in Köln: Antikriegsbündnis blockiert Zugang

Von
Julia Becker
Köln

Köln Fans besuchen Ex-Spielerin in Dänemark

Von
Julia Becker
Köln

DFB Ticketpreise Länderspiel Köln 2024: Kritik am überteuerten Spiel

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.