Donnerstag, 30 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Kommunale Finanzkrise Deutschland 2024: Grünen-Politikerin Brantner kritisiert Umgang mit Kommunen
Politik

Kommunale Finanzkrise Deutschland 2024: Grünen-Politikerin Brantner kritisiert Umgang mit Kommunen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 29, 2025 4:19 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Krise vor unserer Haustür

Gestern stand ich vor dem geschlossenen Jugendhaus in unserem Viertel. Ein handgeschriebenes Schild an der Tür: «Bis auf Weiteres geschlossen. Finanzierungsprobleme.» Diese kleinen Zeichen einer größeren Krise begegnen uns immer häufiger. Die kommunale Finanznot in Deutschland spitzt sich dramatisch zu.

Unsere Städte und Gemeinden ringen um jeden Euro. Schwimmbäder schließen, Bibliotheken kürzen Öffnungszeiten, Straßen bleiben unrpariert. Die kommunalen Spitzenverbände sprechen von einer «beispiellosen Notlage«. Besonders alarmierend: Über 2000 Kommunen haben sich in einem dringenden Hilferuf an die Bundesregierung gewandt. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, gibt ihnen Recht. «Es ist ein politisches Armutszeugnis, wie die Bundesregierung mit den Kommunen umgeht«, erklärte die Grünen-Politikerin kürzlich.

Bei meinem Gespräch mit dem Leiter des Jugendhauses wurde die Verzweiflung greifbar. «Wir arbeiten am Limit. Was heute gestrichen wird, fehlt morgen an allen Ecken«, sagte er kopfschüttelnd. In meinen 15 Jahren als Kulturjournalistin habe ich viele Krisen beobachtet. Doch die aktuelle Lage ist besonders bedrückend. Die finanziellen Engpässe treffen genau die Orte, an denen gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht.

Die Krise trifft uns alle. Wenn Kommunen sparen müssen, verlieren wir mehr als nur Dienstleistungen. Wir verlieren Begegnungsräume, kulturelle Vielfalt und letztlich ein Stück Lebensqualität. Der Ruf nach Hilfe ist laut. Die Frage bleibt: Wann wird er gehört?

VERSCHLAGWORTET:Franziska BrantnerGesellschaftlicher ZusammenhaltKommunale FinanznotKürzungen öffentlicher EinrichtungenStädte und Gemeinden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Farbanschlag Café Berlin: Ermittlungen laufen
Nächster Artikel AfD Jugendorganisation Gründung Gießen: Großaufgebot vor Ort
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

CDU Koalitionskrise Beratung mit Merz im Kanzleramt sorgt für Spekulationen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Nationaler Sicherheitsrat Deutschland Gründung kurz vor dem Start: Was geplant ist

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Beamte Konsequenzen Debatte: Dobrindt gegen pauschale Sanktionen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 63 abschaffen 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.