Über 20 Hamburger Museen öffnen ihre Türen am Reformationstag ohne Eintrittspreis. Die beliebte Aktion «SEE FOR FREE» lockt jährlich tausende Besucher in die Kultureinrichtungen der Hansestadt. Der Feiertag am 31. Oktober bietet Hamburgern und Touristen eine großartige Gelegenheit, Kultur kostenlos zu erleben.
Die Warteschlangen vor den beliebtesten Häusern können lang werden, wie ich letztes Jahr vor der Kunsthalle beobachten konnte. Besonders das Museum für Kunst und Gewerbe mit seiner neuen Sonderausstellung «Zwischen den Welten» dürfte viele Besucher anziehen. «Wir freuen uns, unsere Schätze einem breiten Publikum zugänglich zu machen», erklärt Dr. Carsten Meyer, Leiter der Hamburger Kunsthalle. Auch kleinere Einrichtungen wie das Altonaer Museum mit seiner Hamburg-Geschichte oder das Bucerius Kunst Forum sind dabei. Das Maritime Museum im Speicher B lockt mit maritimer Geschichte und beeindruckenden Schiffsmodellen.
Mein Tipp: Beginnen Sie früh am Tag und planen Sie Ihre Route vorher. Das Hamburger Wetter zeigt sich laut Vorhersage von seiner besten Seite. Die Aktion stärkt nicht nur das kulturelle Bewusstsein, sondern macht Museumsbesuche für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich. So wird der Reformationstag in Hamburg zum wahren Kulturfest.