Montag, 19 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Kostenloses WLAN Berlin eingestellt: Projekt endgültig beendet
Berlin

Kostenloses WLAN Berlin eingestellt: Projekt endgültig beendet

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 4:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Traum vom kostenfreien WLAN in Berlin ist ausgeträumt. Nach jahrelangen Bemühungen hat der Berliner Senat das Projekt «Free WiFi Berlin» endgültig eingestellt. Rund 650 Hotspots in der Hauptstadt werden nicht weiter betrieben. Etwa 90.000 Berlinerinnen und Berliner nutzten das Angebot täglich.

Die Entscheidung fiel aufgrund fehlender finanzieller Mittel im aktuellen Doppelhaushalt. «Die angespannte Haushaltslage zwingt uns zu schmerzhaften Einschnitten bei freiwilligen Leistungen», erklärte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Die jährlichen Kosten von 2,8 Millionen Euro seien nicht mehr tragbar. Besonders betroffen sind Standorte wie Bahnhöfe, Bibliotheken und öffentliche Plätze.

Für digitale Teilhabe war das Angebot wichtig, besonders für Menschen mit geringem Einkommen. Die Nutzerzahlen stiegen seit 2016 kontinuierlich an. Laut Digitalverband Bitkom fehlen Berlin nun wichtige Infrastrukturen im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten. Ich beobachte seit Jahren, wie das WLAN an belebten Orten wie dem Alexanderplatz gerne genutzt wurde.

Das Ende des Projekts hinterlässt eine digitale Lücke im Stadtbild. Alternativen wie kommerzielle Hotspots oder mobile Datentarife stehen zwar zur Verfügung, sind aber kostenpflichtig. Der Senat plant derzeit keine Wiederaufnahme des Programms. Die digitale Kluft in Berlin könnte sich damit weiter vertiefen.

VERSCHLAGWORTET:Berlin WLANDigitale InfrastrukturFranziska GiffeyHaushaltseinsparungenÖffentliches Internet
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Neue Passfoto Regelung Essen Ausweis 2024 sorgt für Chaos
Nächster Artikel Wohnungsbrand Hamburg Eidelstedt: 40 Menschen nachts evakuiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Nicole Büttner FDP Generalsekretärin Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Kai Wegner Margot Friedländer Kondolenzbuch Berlin Rathaus

Von
Julia Becker
Berlin

Wohnungsbrand Berlin Juni 2024: Verletzter nach nächtlichem Feuer

Von
Julia Becker
Berlin

UN-Friedensmissionen Konferenz Berlin 2025 mit 130 Ländern

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.