Montag, 11 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Kostenpflichtige Fahrradentfernung Wiener Platz Dresden ab Montag
Dresden

Kostenpflichtige Fahrradentfernung Wiener Platz Dresden ab Montag

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 9, 2025 9:10 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Ab Montag wird es ernst für Fahrradbesitzer am Wiener Platz in Dresden. Die Stadt beginnt mit der kostenpflichtigen Entfernung falsch abgestellter Räder im Bereich des Hauptbahnhofs. Laut Ordnungsamt wurden allein im letzten Monat über 120 Fahrräder gezählt, die verkehrswidrig an Geländern und Laternen angeschlossen waren.

«Wir wollen den öffentlichen Raum für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar halten», erklärt Ordnungsamtsleiter Ralf Lunau. Besonders Menschen mit Sehbehinderungen oder Rollstuhlfahrer seien durch die Hindernisse stark beeinträchtigt. Die Maßnahme folgt einer zweiwöchigen Informationskampagne, bei der gelbe Warnhinweise an betroffenen Rädern angebracht wurden. Wer sein Fahrrad jetzt nicht entfernt, muss mit Kosten von mindestens 35 Euro rechnen. Die Räder werden zunächst im städtischen Fundbüro gelagert und können dort abgeholt werden.

Als Dresdnerin, die täglich am Hauptbahnhof unterwegs ist, beobachte ich seit Jahren das zunehmende Fahrradchaos. Besonders bei Regenwetter wird der ohnehin enge Durchgang zur Straßenbahnhaltestelle zum Hindernisparcours.

Die Stadt verweist auf alternative Abstellmöglichkeiten wie das Fahrradparkhaus am Bahnhof oder die neuen Bügel an der Prager Straße. Für die Zukunft plant Dresden weitere Radabstellanlagen im Umfeld des Hauptbahnhofs. Ein sinnvoller Schritt, denn nur mit ausreichend Stellplätzen lässt sich das Problem nachhaltig lösen.

VERSCHLAGWORTET:Barrierefreiheit öffentlicher RaumFahrradentfernung DresdenFalschparker FahrräderOrdnungsamt DresdenWiener Platz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Darmstadt 98 Saisonstart 2024: Schuhen spricht Klartext
Nächster Artikel Ost-Derby Dynamo Dresden Magdeburg Live
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Elbe Pegelstand Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

Von
Julia Becker
Dresden

Dresden Klinikum Finanzkrise 2024: Politik fordert Sparmaßnahmen

Von
Julia Becker
Dresden

Friederike Kreutzkamm Dresden Nachruf Unternehmerin Verstorben

Von
Julia Becker
Dresden

Brand Staatsoperette Dresden löst Großeinsatz aus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.