Der Flughafen Frankfurt verliert einen prominenten Mieter. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wird 2027 aus dem markanten Gebäude «The Squaire» ausziehen. Rund 2.000 Mitarbeiter müssen umziehen, wie das Unternehmen bestätigte. KPMG belegt derzeit etwa 40.000 Quadratmeter der insgesamt 140.000 Quadratmeter Bürofläche im längsten Bürogebäude Deutschlands.
«Wir haben uns nach sorgfältiger Überlegung für einen neuen Standort entschieden», erklärt KPMG-Sprecher Dirk Schneider. Das Unternehmen wird in den Neubau «Four T1» im Frankfurter Bankenviertel ziehen. Dort entstehen moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Raumkonzepten. Die hohen Betriebskosten im Squaire sollen ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Experten schätzen die monatliche Miete auf über 30 Euro pro Quadratmeter.
Für das 660 Meter lange Gebäude am Flughafen bedeutet der Auszug eine Herausforderung. Bereits jetzt stehen Teile leer, nachdem die Lufthansa ihre Büros verkleinert hat. Bei meinem letzten Besuch fielen mir die vielen ungenutzten Parkplätze auf. Immerhin bleibt bis 2027 Zeit, neue Mieter zu finden.
Die Immobiliengesellschaft Blackstone, der das Gebäude gehört, sucht bereits nach Lösungen. Möglicherweise könnten kleinere Büroflächen für Start-ups oder Co-Working-Anbieter entstehen. Für den Flughafenstandort bleibt die Anbindung ein Trumpf. Doch die Arbeitswelt hat sich verändert – das spürt nun auch The Squaire.