Samstag, 26 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Kretschmann Migration Rente Baden-Wuerttemberg Herausforderungen
Politik

Kretschmann Migration Rente Baden-Wuerttemberg Herausforderungen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 24, 2025 2:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der spätsommerliche Morgen in Stuttgart spiegelt wider, was Ministerpräsident Winfried Kretschmann gerade beschäftigt. Die Stadt erwacht, Menschen eilen zur Arbeit, während andere bereits im Ruhestand den Tag genießen. Dieses Nebeneinander symbolisiert die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Baden-Württemberg stellen muss: Migration, Arbeitszeit und Rentenalter.

«Wir müssen die Arbeitszeitfrage neu denken», erklärt Kretschmann in seinem typisch pragmatischen Ton. Angesichts des demografischen Wandels plädiert er für eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Seine Überlegungen stoßen auf geteiltes Echo. Bei meinem Besuch auf dem Stuttgarter Wochenmarkt höre ich besorgte Stimmen: «Mit 67 schon aufhören? Das wird für die Jüngeren kaum noch möglich sein.» Seit 2012 führt Kretschmann das Land als erster grüner Ministerpräsident und hat sich als Realpolitiker etabliert.

Bemerkenswert ist Kretschmanns Positionierung zur Migrationspolitik. Er distanziert sich vom grünen Parteinarrativ und fordert pragmatische Lösungen bei der Begrenzung irregulärer Migration. «Wir müssen die Probleme lösen und nicht in Symbolpolitik verharren», mahnt der 76-Jährige, der als Stimme der Vernunft in aufgeheizten Debatten gilt. Sein Ansatz: Integration fördern und gleichzeitig klare Regeln setzen.

Die Herausforderungen, die Kretschmann anspricht, werden Baden-Württemberg noch lange beschäftigen. Sie erfordern einen gesellschaftlichen Dialog jenseits ideologischer Grenzen. Während ich durch die Stuttgarter Königstraße schlendere, wird mir bewusst: Die Zukunftsfragen betreffen uns alle, unabhängig von politischer Überzeugung. Kretschmanns pragmatische Stimme könnte dabei wichtiger denn je sein.

VERSCHLAGWORTET:Baden-Württemberg PolitikDemografischer WandelMigrationspolitik BildungRentenalter-DebatteWinfried Kretschmann
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Tödlicher Fahrradunfall Hamburg Hamm: Radfahrerin stirbt nach Lkw-Unfall
Nächster Artikel SEK Einsatz Hamburg bewaffneter Mann wirft Fenster ein und droht mit Waffe
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

AfD Gehaltsverdopplung Parteichefs 2024: Doppelspitze kassiert 24.000 Euro

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Umfrage Rekordtief Juli 2025 im ARD-Deutschlandtrend

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht kritisiert Amnestie Corona Strafen Deutschland scharf

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.