Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Kunstprojekt Dresden Kriegsruinen: US-Künstlerin erforscht Vergangenheit
Dresden

Kunstprojekt Dresden Kriegsruinen: US-Künstlerin erforscht Vergangenheit

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 2:08 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die US-amerikanische Künstlerin Lydia Smith erkundet derzeit Dresdens Kriegsgeschichte auf eine ganz besondere Weise. Mit ihrem Projekt «Dresden Kriegsruinen» dokumentiert sie seit Mai die noch sichtbaren Narben des Zweiten Weltkriegs in unserer Stadt. Über 30 Gebäude mit Kriegsschäden hat sie bereits fotografisch festgehalten und erforscht.

«Dresden trägt seine Geschichte buchstäblich in den Hauswänden», erklärt Smith bei unserem Treffen an der Kreuzkirche. Die 34-Jährige ist Stipendiatin des renommierten Fulbright-Programms und sieht in den Ruinen mehr als nur Zerstörung. «Diese Spuren erzählen Geschichten von Resilienz und Erinnerungskultur», sagt sie.

Besonders beeindruckt zeigt sich Smith von der Hechtstraße im Hechtviertel. Hier finden sich noch zahlreiche unrestaurierte Fassaden mit Einschusslöchern. Der Dresdner Historiker Paul Müller unterstützt ihr Projekt: «Was Smith macht, ist wichtig für unsere Erinnerungsarbeit. Viele junge Dresdner kennen diese Orte gar nicht mehr.»

In ihren Aufnahmen verbindet die Künstlerin historische Fakten mit persönlichen Geschichten von Anwohnern. Manchmal sitzt sie stundenlang vor einem Gebäude, beobachtet und spricht mit Passanten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden ab September in einer Ausstellung im Stadtmuseum zu sehen sein.

Diese künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit kommt genau zur richtigen Zeit. In einer Ära, in der Zeitzeugen immer weniger werden, schaffen solche Projekte neue Zugänge zur Geschichte. Der Stein gewordene Schmerz unserer Stadt bekommt durch Smiths Augen eine neue Stimme.

VERSCHLAGWORTET:Dresden KriegsruinenKriegsgeschichteLydia Smith
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Taliban Abschiebungen: CSU-Streit in Deutschland Debatte – Bayern unterstützt Dobrindt
Nächster Artikel Mietpreise Erfurt 2024, Schulsanierung und mehr: Mittel-Thüringen im Überblick
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Infineon Chipfabrik Dresden Besuch Kretschmer auf Baustelle

Von
Julia Becker
Dresden

Kindstötung Freital Mutter Angeklagt

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Fanshop Übernahme nach langem Streit

Von
Julia Becker
Dresden

Kinderpalliativzentrum Dresden Zwillinge: Dresdner Eltern kämpfen um Leben

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.