In Dortmund hat ein 19-Jähriger am Samstag für Aufregung gesorgt. Der junge Mann baute unter Lachgas-Einfluss einen Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/Ecke Albrechtstraße und flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Polizeistatistik zeigt: Unfälle unter Einfluss von Rauschmitteln nehmen in unserer Stadt zu, allein im letzten Jahr um 8 Prozent.
Der Fahrer hatte die Kontrolle verloren, nachdem er Lachgas aus einem Ballon inhaliert hatte. Sein VW Polo kollidierte mit einem geparkten Auto, das dadurch erheblich beschädigt wurde. «Dieser Vorfall zeigt die gefährlichen Folgen von Lachgas-Konsum am Steuer«, erklärt Polizeisprecherin Maren Schmidt. Zeugen beobachteten, wie der Fahrer und sein Beifahrer nach dem Unfall zu Fuß flüchteten. Die alarmierten Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf. Ich kenne diese Gegend gut – sie ist eigentlich ruhig, doch solche Vorfälle häufen sich leider.
Polizeihund Jack spürte den 19-jährigen Fahrer schließlich in einem nahen Gebüsch auf. Er wurde vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten weitere Lachgas-Kartuschen im Fahrzeug. Gegen den jungen Mann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt. Der Vorfall weckt Besorgnis in der Nachbarschaft – besonders weil der Konsum von Lachgas unter Jugendlichen zunimmt. Die Aufklärungsarbeit in Schulen soll jetzt verstärkt werden.