Sonntag, 13 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Laser Graffiti Entfernung Dresden: Stadt setzt Laser gegen Verschmutzung ein
Dresden

Laser Graffiti Entfernung Dresden: Stadt setzt Laser gegen Verschmutzung ein

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 12:30 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden kämpft die Stadt mit neuer Technik gegen illegale Graffiti. Seit Juni nutzen Reinigungsteams spezielle Laser-Geräte, um Schmierereien von historischen Gebäuden zu entfernen. Laut Stadtreinigung wurden bereits über 300 Quadratmeter Fläche damit gesäubert – deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden.

Die Laser-Technik ist besonders schonend für empfindliche Oberflächen. «Wir können damit sogar Farbe von Sandstein entfernen, ohne die Bausubstanz zu beschädigen», erklärt Thomas Weber von der Dresdner Stadtreinigung. Die Geräte verdampfen die Farbpartikel buchstäblich, ohne aggressive Chemikalien einzusetzen. Ein zweites Team wurde kürzlich für die Altstadt eingeteilt, wo besonders viele Touristen unterwegs sind.

Die Kosten für die Graffiti-Entfernung trägt meist die Stadt selbst. Nur selten werden Verursacher gefasst. Beim Rundgang durch die Neustadt fällt mir auf, wie viele frisch gereinigte Hauswände es mittlerweile gibt. Die Resonanz aus der Bevölkerung ist überwiegend positiv. «Dresden wird endlich wieder sauberer«, meint eine Anwohnerin der Königstraße.

Für nächstes Jahr plant die Stadt, weitere Laser-Geräte anzuschaffen. Die Investition soll sich langfristig durch geringere Reinigungskosten rechnen. Ob damit das Graffiti-Problem vollständig gelöst werden kann, bleibt fraglich. Sicher ist jedoch: Dresdens historische Gebäude erstrahlen langsam wieder im alten Glanz.

VERSCHLAGWORTET:Bike-Sharing DresdenDenkmalschutz KontroverseGraffiti-EntfernungLaser-TechnologieStadterhaltung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Verfassungsrichterwahl löst Koalitionskrise in Bundesregierung aus
Nächster Artikel E-Scooter Kontrolle Düsseldorf Drogenfund entdeckt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Brandursache Staatsoperette Dresden geklärt

Von
Julia Becker
Dresden

Waldbrand Sachsen aktuell: Bauern in Not – News kompakt

Von
Julia Becker
Dresden

Vierspurige Carolabrücke Dresden Entscheidung im Bauausschuss

Von
Julia Becker
Dresden

Carolabrücke vierspurig bleibt – Haushalt Sachsen 2024 beschlossen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.