In München müssen sich Bürger und Besucher am Sonntag auf Verkehrsänderungen einstellen. Der jährliche Stadtlauf bringt umfangreiche Busumleitungen mit sich. Nach Angaben der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sind zwischen 9 und 14 Uhr insgesamt 13 Buslinien betroffen. Besonders in der Innenstadt rund um Marienplatz und Odeonsplatz müssen Fahrgäste mit Verspätungen rechnen.
«Wir empfehlen allen Fahrgästen, mehr Zeit einzuplanen und wenn möglich auf die U-Bahn auszuweichen», erklärt MVG-Sprecher Thomas Weber. Die Linien 52, 62 und 100 werden komplett eingestellt, während andere Linien Umwege fahren. Besonders betroffen sind die Verbindungen vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof. An der Münchner Freiheit stauten sich bereits bei vergangenen Läufen die Busse erheblich.
Der Stadtlauf hat in den letzten Jahren stetig an Teilnehmern gewonnen. Mit erwarteten 12.000 Läufern wird das Verkehrsaufkommen stark beeinflusst. Ich habe beobachtet, dass besonders Anwohner im Lehel und der Altstadt die Einschränkungen oft unterschätzen.
Alle aktuellen Informationen zu den Umleitungen sind auf der MVG-Website zu finden. Nach Ende der Veranstaltung soll der Verkehr schrittweise wieder normalisiert werden. Für die kommenden Jahre plant die Stadt ein verbessertes Verkehrskonzept, das die Beeinträchtigungen für Anwohner und Besucher minimieren soll. Die sportliche Großveranstaltung bleibt für München ein wichtiger Termin, der die Stadt kurzzeitig in eine große Laufstrecke verwandelt.