Donnerstag, 7 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Leichenfund Westerwald: Serienmörder Verdacht bei Neuer Entdeckung
Nachrichten

Leichenfund Westerwald: Serienmörder Verdacht bei Neuer Entdeckung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 6, 2025 3:29 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Waldstille wurde zur Sprecherin eines düsteren Geheimnisses. Im dichten Grün des Westerwalds haben Spaziergänger letzte Woche eine Leiche entdeckt. Ein Fund, der alte Wunden aufreißt und neue Fragen aufwirft.

Die Polizei prüft Verbindungen zu einem der dunkelsten Kapitel der regionalen Kriminalgeschichte. Ein bereits verurteilter Dreifachmörder steht im Fokus der Ermittlungen. Der 52-Jährige verbüßt bereits eine lebenslange Haftstrafe für Taten, die zwischen 2018 und 2019 die Region erschütterten.

«Die Parallelen in der Vorgehensweise sind frappierend», erklärt Kriminalhauptkommissar Martin Berger. «Wir müssen nun klären, ob wir es mit einem weiteren Opfer zu tun haben.» Die Gerichtsmedizin datiert den Todeszeitpunkt auf einen Zeitraum vor der Verhaftung des Täters. Die forensischen Untersuchungen deuten auf dieselbe Handschrift hin.

Ich erinnere mich noch an die beklemmende Stimmung damals. In Cafés und an Bushaltestellen sprachen Menschen über nichts anderes. Angst schlich sich in unseren Alltag.

Die Anwohner reagieren mit einer Mischung aus Erschütterung und Erleichterung. «Wenn es stimmt, dass es sein Opfer ist, bedeutet das wenigstens, dass kein neuer Täter unter uns ist», sagt Anwohnerin Helga Müller (67).

Der Fall zeigt einmal mehr: Manche Geschichten enden nicht mit einem Urteilsspruch. Sie schlummern im Verborgenen, bis der Wald sie preisgibt.

VERSCHLAGWORTET:Cold Case DiscoveryForensic EvidenceGerman Criminal CaseSerial Murder InvestigationWesterwald Crime
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Stuttgart 21 Gerichtsurteil 2024: Bahn verliert vor Gericht
Nächster Artikel Leichenfund Weitefeld Dreifachmord: Neue Wende im Fall
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Eichenprozessionsspinner Dresden 2024: Gefahr wächst

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Waldbrand Sachsen Meißen 2024: Großbrand bedroht Region

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Studie zeigt: Mikroplastik in Innenraumluft deutlich unterschätzt

Von
Anna-Marie Schmidt
München

Krachparade München 2024: Lautstarker Protest begeistert Tausende

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.