Die Berliner Winterlandschaft hat ein neues Highlight: Seit Anfang Dezember verwandelt sich der Tierpark Berlin nach Einbruch der Dunkelheit in ein funkelndes Lichtermeer. Bereits über 20.000 Besucherinnen und Besucher haben den «Winterzauber» im größten Landschaftstierpark Europas bewundert. Die leuchtenden Installationen locken besonders Familien aus dem gesamten Stadtgebiet an.
Auf dem weitläufigen Gelände in Friedrichsfelde führt ein 1,8 Kilometer langer Rundweg durch die illuminierte Winterwelt. Imposante Lichtfiguren in Tiergestalt säumen den Pfad, während Bäume in allen Regenbogenfarben erstrahlen. Besonders beliebt ist der «Tanz der Lichter» am historischen Schloss Friedrichsfelde. «Wir wollten einen magischen Ort schaffen, der die dunkle Jahreszeit erhellt und gleichzeitig unsere Tierwelt auf kunstvolle Weise präsentiert», erklärt Parkdirektor Dr. Andreas Knieriem. Die lebenden Bewohner des Tierparks sind während der Abendstunden natürlich nicht zu sehen – sie befinden sich in ihren beheizten Innengehegen. Beim Spaziergang fällt mir auf, wie viele Kinder mit leuchtenden Augen vor den überdimensionalen Lichtinstallationen stehen.
Der «Winterzauber» im Tierpark Berlin läuft noch bis Ende Februar täglich von 17 bis 21 Uhr. Für die kommenden Wochen plant die Parkleitung zusätzliche musikalische Darbietungen und kulinarische Angebote. Ein Besuch lohnt sich besonders an Wochentagen, wenn weniger Besucher unterwegs sind und die Lichter in ruhiger Atmosphäre genossen werden können.