In Pempelfort schlägt dieses Wochenende das Herz Düsseldorfs besonders laut. Das «Liebe das Leben Festival» lockt tausende Besucher auf die Nordstraße. Laut Veranstalter werden über 15.000 Menschen erwartet, die zwischen Freitag und Sonntag das bunte Treiben genießen.
Auf der Hauptbühne sorgen lokale Bands für Stimmung, während an den Essensständen kulinarische Spezialitäten aus aller Welt angeboten werden. Die Geschäfte der Nordstraße öffnen ihre Türen mit besonderen Aktionen. «Unser Festival verbindet Menschen aller Generationen», erklärt Organisatorin Marie Schmitz. «Gerade nach den schwierigen Corona-Jahren spüren wir, wie wichtig solche Begegnungsräume sind.»
Besonders beliebt ist die Kreativecke, wo Kinder unter Anleitung bunte Windräder basteln. Als langjährige Anwohnerin beobachte ich, wie das Festival die Nordstraße jedes Jahr neu belebt. Die Stimmung ist ausgelassen, überall sieht man lachende Gesichter.
Das «Liebe das Leben Festival» stärkt den Zusammenhalt im Viertel spürbar. Viele Initiativen nutzen die Plattform, um auf soziale Projekte aufmerksam zu machen. Für das kommende Jahr plant das Organisationsteam eine Erweiterung um weitere Straßenzüge. Ein schönes Beispiel, wie Stadtteile durch gemeinsame Feste ihre Identität finden.