Montag, 27 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Linksextremismus Prozess Dresden erneut verschoben
Dresden

Linksextremismus Prozess Dresden erneut verschoben

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 1:19 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. und drei Mitangeklagte wurde zum zweiten Mal verschoben. Das Oberlandesgericht Dresden setzte den für Montag geplanten Termin kurzfristig aus. Die Anklage wirft den vier Personen vor, zwischen 2018 und 2020 Angriffe auf Rechtsextremisten verübt zu haben. Nach Angaben des sächsischen Verfassungsschutzes wurden im vergangenen Jahr 350 linksextremistisch motivierte Straftaten registriert.

Die Verteidigung kritisiert das Verfahren scharf. «Die ständigen Verzögerungen belasten meine Mandantin enorm», erklärt Rechtsanwältin Stefanie Schumann. Die Beschuldigten warten seit Jahren auf ein rechtskräftiges Urteil. Ursprünglich hatte das Gericht die Angeklagten 2023 zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, doch der Bundesgerichtshof hob das Urteil teilweise auf. Die Dresdner Staatsanwaltschaft spricht von einem «hochkomplexen Verfahren», das sorgfältige Vorbereitung erfordere. Beim Gang durch die Dresdner Neustadt fällt auf: Die politischen Fronten haben sich verhärtet. An Hauswänden prangen Solidaritätsbekundungen für die Angeklagten.

Der Fall spaltet die Stadtgesellschaft. Während Sicherheitsbehörden von «gefährlichen linksextremen Strukturen» sprechen, sehen Unterstützergruppen politische Motive hinter der Verfolgung. Ein neuer Verhandlungstermin soll in den kommenden Wochen angesetzt werden. Die lange Verfahrensdauer wirft grundsätzliche Fragen zur Verhältnismäßigkeit in politisch aufgeladenen Prozessen auf.

VERSCHLAGWORTET:Lina E. ProzessLinksextremismusOberlandesgericht DresdenPolitische JustizRechtsextremismus im Sport
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel DFB Entscheidung BVB Köln Spiel getroffen
Nächster Artikel Vogelgrippe Ausbruch Deutschland 2025: Massives Vogelsterben breitet sich aus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Neue Müllverbrennungsanlage Dresden 2024: Moderne Anlage für die Zukunft

Von
Julia Becker
Dresden

Kostenpflichtige Fahrradentfernung Wiener Platz Dresden ab Montag

Von
Julia Becker
Dresden

Straßenbahn Entgleisung Dresden Postplatz legt Verkehr lahm

Von
Julia Becker
Dresden

Dresdner Wirtschaft fordert vierspurigen Ausbau Carolabrücke Dresden

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.