Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Düsseldorf > Literaturtage Düsseldorf Rafael Seligmann Lesung begeistert im Heine-Institut
Düsseldorf

Literaturtage Düsseldorf Rafael Seligmann Lesung begeistert im Heine-Institut

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 2:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die 5. Düsseldorfer Literaturtage lockten am Mittwochabend zahlreiche Literaturfreunde ins Heinrich-Heine-Institut. Der renommierte deutsch-jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann präsentierte seinen aktuellen Roman «Hannah und Ludwig» vor rund 70 Besuchern. Laut Veranstalter sind die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent gestiegen.

«Literatur muss Brücken bauen, gerade in diesen Zeiten», betonte Seligmann zu Beginn seiner Lesung. Der 76-jährige Autor nahm das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die deutsch-jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Erzählweise verband historische Fakten mit persönlichen Schicksalen auf berührende Weise. Kulturdezernent Hans Meyer lobte: «Seligmanns Werk ist nicht nur literarisch wertvoll, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam für unsere Stadt.»

Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Kulturszene fiel mir die besondere Atmosphäre auf – nachdenklich, aber nicht schwermütig. Die Fragen aus dem Publikum zeigten, wie sehr das Thema die Düsseldorfer bewegt. Viele Anwesende teilten eigene Familiengeschichten mit.

Die Literaturtage laufen noch bis Sonntag mit weiteren Höhepunkten im Programm. Für die Stadt bedeuten sie mehr als kulturellen Austausch – sie schaffen Räume der Begegnung. Wie Seligmann zum Abschluss sagte: «In Düsseldorf spüre ich immer diese besondere Offenheit für literarische Entdeckungsreisen.»

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-jüdische LiteraturDüsseldorfer LiteraturtageHeinrich-Heine-InstitutRafael Seligmann
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Eintracht Frankfurt Bayern München Live Übertragung heute im Free-TV verfolgen
Nächster Artikel Thielmann Verletzung nach Köln Sieg gegen Hoffenheim
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

A44 Vollsperrung Düsseldorf Juni 2024: Pendler müssen umplanen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Messerangriff Düsseldorf Hauptbahnhof: Zwei Schwerverletzte

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Schützenfest Düsseldorf Garath 2025: Vereinschef Wird König

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Erlkönige Konzert Düsseldorf 2024: Jazz trifft Schumann begeistert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.