Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Loveparade 2010 Duisburg Gedenken: 15 Jahre danach sind die Wunden nicht verheilt
Nachrichten

Loveparade 2010 Duisburg Gedenken: 15 Jahre danach sind die Wunden nicht verheilt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 24, 2025 9:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Sonne scheint über Duisburg, während sich Menschen an der Gedenkstätte versammeln. Es ist ein besonderer Tag – 15 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe, bei der 21 Menschen ihr Leben verloren. Die Blumen, die niedergelegt werden, erscheinen wie stille Boten zwischen damals und heute.

Hier, zwischen Betonwänden, wo einst Panik und Verzweiflung herrschten, stehen heute Angehörige mit Tränen in den Augen. „Zeit heilt nicht alle Wunden», sagt Jürgen Widera, der Ombudsmann der Hinterbliebenen. „Sie verändert nur unsere Beziehung zum Schmerz.» Seine Worte treffen mitten ins Herz. In den vergangenen Jahren habe ich viele dieser Gedenkfeiern begleitet, doch die Intensität der Trauer bleibt unverändert.

Die 21 Stufen der Gedenkstätte – eine für jedes Opfer – wirken heute besonders symbolträchtig. Ein älteres Ehepaar legt weiße Rosen nieder. Sie haben ihre Tochter verloren. Nach all den Jahren kommen sie noch immer jeden Monat hierher. Die juristische Aufarbeitung endete 2020 ohne Urteil, was viele Angehörige als zusätzlichen Schmerz empfinden.

Während die Stadt weiterleben muss, bleibt dieser Ort eine Narbe im Stadtbild. Er erinnert uns daran, wie zerbrechlich das Leben ist. Und dass manche Tragödien nie ganz vergehen – sie werden Teil unserer kollektiven Erinnerung, unsichtbar verwoben mit dem, was wir sind.

VERSCHLAGWORTET:Duisburg GedenkenKollektive ErinnerungLoveparade 2010Loveparade-KatastropheTragödie Aufarbeitung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Fahrbahnsanierung Frankfurter Kreuz Juni 2024: Verkehrschaos durch Bauarbeiten an drei Wochenenden
Nächster Artikel Mainfest Frankfurt 2025 Programm: Das erwartet Besucher
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Unwetter Niedersachsen 2024 stoppt Hurricane Festival – Besucher fliehen in Autos

Von
Anna-Marie Schmidt
Köln

Gasleck Köln Kalk Straßensperrung stört Verkehr

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

13-jähriger tot in Syke Teich entdeckt – Polizei ermittelt

Von
Anna-Marie Schmidt
Dresden

CSD Dresden 2024: Tausende feiern trotz Neonazi-Gegenprotest

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.