Die Mainufer werden wieder zur Festmeile. Ab Freitag lockt das älteste Volksfest Frankfurts mit Tradition und Vergnügen direkt ins Herz der Stadt. Vom 2. bis 5. August verwandelt sich die Uferpromenade zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke in ein buntes Festgelände. Im letzten Jahr zog das Mainfest rund 500.000 Besucher an – ein Rekord, den die Veranstalter auch 2024 anstreben.
«Das Mainfest verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne», erklärt Thomas Weber vom Veranstaltungsamt Frankfurt. Zwischen Fahrgeschäften und Imbissbuden können Besucher in diesem Jahr besonders die lokalen Handwerkskünste entdecken. Neu ist der erweiterte «Frankfurter Markt» am Römerberg, wo regionale Produkte und Spezialitäten angeboten werden. Als langjährige Beobachterin des Festes fällt mir auf, wie sich das Mainfest behutsam wandelt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Die traditionelle Fischerstechen-Vorführung am Samstag bleibt ein absolutes Highlight – ein Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht.
Für Familien gibt es einen speziellen Kindertag am Sonntag mit ermäßigten Preisen an vielen Attraktionen. Das große Feuerwerk am Montagabend bildet den krönenden Abschluss. Der Oberbürgermeister betont: «Gerade in unserer schnelllebigen Zeit sind solche gemeinschaftlichen Feste wichtiger denn je.» Wer das wahre Frankfurt erleben möchte, findet es zwischen Tradition und Trubel am Main.