Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Düsseldorf > Massenschlägerei Düsseldorf: Syrer gegen Kurden – Vier Polizisten verletzt
Düsseldorf

Massenschlägerei Düsseldorf: Syrer gegen Kurden – Vier Polizisten verletzt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 2:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Düsseldorfer Innenstadt eskalierte gestern Abend ein Konflikt zwischen syrischen und kurdischen Gruppen. Rund 200 Menschen lieferten sich eine Massenschlägerei am Rheinufer, wobei vier Polizeibeamte verletzt wurden. Die Polizei musste mit einem Großaufgebot anrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Die Auseinandersetzung begann gegen 19 Uhr im Bereich der Rheinpromenade. «Die Gewaltbereitschaft war erschreckend hoch. Wir mussten Verstärkung aus umliegenden Städten anfordern», erklärte Polizeisprecher Michael Weber. Nach ersten Erkenntnissen spielten politische Spannungen zwischen den Gruppen eine Rolle. Steine, Flaschen und sogar Messer kamen bei dem Tumult zum Einsatz. Die Beamten setzten Pfefferspray ein, um die Kontrahenten zu trennen.

Die Stimmung vor Ort war noch Stunden später angespannt. Immer wieder bildeten sich kleinere Gruppen, die von Einsatzkräften getrennt werden mussten. Als langjährige Berichterstatterin in Düsseldorf habe ich solche Ausmaße ethnischer Konflikte hier selten erlebt. Die Rheinpromenade, sonst ein beliebter Treffpunkt für Familien, verwandelte sich in einen Schauplatz der Gewalt.

Die Stadt Düsseldorf kündigte verstärkte Präventionsmaßnahmen an. Der Vorfall zeigt, wie internationale Konflikte auch das Zusammenleben in deutschen Städten beeinflussen können. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und Rädelsführern dauern an.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Massenkarambolage Venloer Straße Köln: Frau schwer verletzt
Nächster Artikel Affenprotest Nürnberg Zoo: Tierschützer verhindern Affentötung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Waffenverbotszone Kontrolle Düsseldorf: Polizei überprüft Tausende in Altstadt

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Gastro Politik Düsseldorf: Clara Gerlach und Grüne fordern bessere Bedingungen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Women on Top 2025 Düsseldorf Gala ehrt Medizinstudentin mit 30.000 Euro

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Sommernachtstraum Düsseldorf Open-Air 2024 begeistert trotz Kälte

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.