Dortmund erlebte gestern einen bewegenden Fußballabend im Signal Iduna Park. Vor 81.365 Zuschauern verabschiedete sich Abwehrchef Mats Hummels nach insgesamt elf Jahren beim BVB. Das Benefizspiel gegen Juventus Turin (1:1) wurde zur emotionalen Bühne für den 35-jährigen Weltmeister von 2014, der künftig für die AS Rom auflaufen wird.
Als Hummels in der 61. Minute ausgewechselt wurde, erhob sich das gesamte Stadion. Standing Ovations, Sprechchöre und ein großes Transparent mit der Aufschrift «Danke für alles, Mats!» zeigten die tiefe Verbundenheit der Fans. «Es war überwältigend», sagte Hummels mit feuchten Augen. «Die Jahre hier waren die prägendsten meiner Karriere.» BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke würdigte den Verteidiger als «einen der größten Spieler unserer Vereinsgeschichte».
Besonders berührend war der gemeinsame Auftritt mit seinem Sohn Ludwig, der ihn aufs Spielfeld begleitete. Die Südtribüne sang minutenlang Hummels› Namen. Mit drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen hinterlässt er ein beeindruckendes Erbe. Die Südtribüne hatte bereits vor dem Spiel ein Kunstwerk mit seinen größten Momenten im schwarzgelben Trikot präsentiert.
Der Abschied markiert das Ende einer Ära beim BVB. Für viele junge Fans war Hummels stets das Gesicht der Borussia. «Irgendwann sehen wir uns wieder«, rief er den Fans zu, bevor er eine letzte Ehrenrunde drehte. Die Tür für eine Rückkehr in anderer Funktion scheint offen zu bleiben.