Donnerstag, 23 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Medientage München 2024: Künstliche Intelligenz, Kontrolle, Zukunftsfragen
München

Medientage München 2024: Künstliche Intelligenz, Kontrolle, Zukunftsfragen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 9:19 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Medientage München haben gestern im Isarforum ihre Türen geöffnet. Über 400 Expertinnen und Experten diskutieren bis Donnerstag über Künstliche Intelligenz, Medienfreiheit und die Zukunft der Branche. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung unabhängiger Medien: «Gerade in Krisenzeiten brauchen wir verlässliche Informationen mehr denn je.»

Unter dem Motto «Intelligence Redefined» steht die KI im Zentrum der Veranstaltung. Die Stimmung vor Ort schwankt zwischen Zukunftsoptimismus und Existenzsorgen. Beim Rundgang durch die Messestände war diese Ambivalenz deutlich zu spüren. «Wir müssen KI als Werkzeug begreifen, nicht als Bedrohung», erklärte Medienexpertin Claudia Weber vom Bayerischen Rundfunk. Besonders die kleineren Verlage zeigen sich besorgt über die rasanten technologischen Entwicklungen.

Die Diskussion über Regulierung nimmt ebenfalls breiten Raum ein. Medienpolitiker fordern klare Regeln für KI-generierte Inhalte. Der Zulauf zur Veranstaltung ist trotz allgemeiner Branchenunsicherheit beachtlich – ein Zeichen dafür, wie drängend die Zukunftsfragen sind.

Für die Münchner Medienlandschaft bleibt die Veranstaltung ein wichtiger Gradmesser. Was hier diskutiert wird, könnte morgen schon den Alltag in Redaktionen prägen. Die Branche steht vor ihrer vielleicht größten Transformation.

VERSCHLAGWORTET:Digitale TransformationKünstliche Intelligenz ÜberwachungMedienfreiheitMedientage MünchenMedienzukunft
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Umweltskandal Dortmund Bövinghausen: Bauarbeiter zerstört Ölfass – Polizei ermittelt
Nächster Artikel Explosion Restaurant Frankfurt Niederursel erschüttert Stadtteil nachts
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Badeverbot Isar München 2024: Landespolitik im Fokus

Von
Julia Becker
München

Tödlicher Wohnungsbrand München Milbertshofen erschüttert Stadtteil

Von
Julia Becker
München

Messerangriff München S-Bahn: Mann verletzt Passagier

Von
Julia Becker
München

Polizeieinsatz Champions League Finale München 2024: Chaotische Szenen vor Anpfiff

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.