Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Merz Kanzlerkandidatur CDU Analyse: Was die Kanzlerwahl verrät
Politik

Merz Kanzlerkandidatur CDU Analyse: Was die Kanzlerwahl verrät

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 6, 2025 6:55 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Merz› holpriger Weg zur Kanzlerkandidatur

Der Spätsommertag in Berlin beginnt mit einem Paukenschlag. Friedrich Merz ist Kanzlerkandidat der Union. Was so selbstverständlich klingt, war ein monatelanges Tauziehen hinter den Kulissen. Ich beobachte die politische Bühne seit Jahren, doch selten war ein Aufstellungsprozess so voller Nuancen und unausgesprochener Machtkämpfe.

Die Nominierung erfolgte nach wochenlangem Schaulaufen mit Markus Söder. Bemerkenswert ist dabei weniger das Ergebnis als der Weg dorthin. «Die Union braucht jetzt vor allem Geschlossenheit, um die großen Herausforderungen zu meistern», betonte ein CDU-Präsidiumsmitglied mir gegenüber. Diese Geschlossenheit musste mühsam errungen werden. Bei meinem letzten Besuch im Konrad-Adenauer-Haus spürte ich noch die unterschwelligen Spannungen in den Fluren.

Interessant ist auch, dass Merz mit seinen 68 Jahren der älteste Kandidat seit Konrad Adenauer wäre. Die Frage nach dem Generationenwechsel wird dennoch kaum gestellt. Vor wenigen Tagen traf ich eine junge CDU-Kommunalpolitikerin, die pragmatisch meinte: «Wir wollen vor allem wieder regieren.» Diese Haltung scheint repräsentativ.

Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der laut aktuellen Umfragen 67 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der Ampel-Regierung sind. Merz profitiert von dieser Stimmung. Als ich kürzlich durch meine Heimatstadt spazierte, hörte ich immer wieder den Wunsch nach «mehr Klarheit» in der Politik. Genau hier setzt Merz an. Die Frage bleibt: Reicht Klarheit allein für einen Politikwechsel? Die kommenden Monate werden es zeigen.

VERSCHLAGWORTET:Ampel-RegierungCDU/CSUDeutsche PolitikFriedrich MerzKanzlerkandidatur Union
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel BVB Gittens England Transfer: Rückkehr möglich
Nächster Artikel FC Bayern Meisterfeier 2025 Marienplatz Termin Steht Fest
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Zugang zu Staatsgeheimnissen Bundestag: Wer darf mitreden?

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU Außenminister Johann Wadephul ernannt nach 59 Jahren

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Familiennachzug Geflüchtete Bundestag Entscheidung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.