Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel
Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 4:50 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der raue Herbstwind des politischen Alltags hat Friedrich Merz mit voller Wucht erfasst. Nach dem enttäuschenden Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen in Brandenburg steht der Parteichef unter Druck. Seine Kanzlerkandidatur, die noch vor Kurzem wie in Stein gemeißelt schien, wird nun offen hinterfragt.

In der Union rumort es spürbar. Parteiinterne Kritiker sehen in Merz› kantiger Art ein Problem für die Wählergunst. Der CDU-Chef selbst räumte im SPIEGEL-Gespräch Schwierigkeiten ein: «Ja, wir haben einen Fehlstart hingelegt. Da ist auch ein bisschen Erschöpfung dabei.» Bemerkenswert offen für einen Mann, der sonst selten Schwäche zeigt. Die Debatte um seine Eignung als Kanzlerkandidat nimmt dennoch Fahrt auf.

Besonders beunruhigend für die CDU: In Brandenburg verlor man deutlich gegen die AfD. Ein Parteifreund aus Süddeutschland flüsterte mir beim Hintergrundgespräch zu: «Mit Merz gewinnen wir keine Wahlen in der Mitte.» Unterdessen bringt sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst subtil in Stellung. Ohne direkte Konfrontation lässt er durchblicken, dass er bereitstünde.

Die K-Frage soll eigentlich erst nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen entschieden werden. Doch die Zeit drängt. Als ich letzte Woche bei einer Parteiveranstaltung war, spürte ich die Nervosität. Die CDU steht vor einer Richtungsentscheidung: Bleibt sie bei ihrem kantigen Vorsitzenden oder sucht sie einen Kandidaten mit breiterem Zuspruch?

VERSCHLAGWORTET:CDU/CSUFriedrich MerzHendrik WüstKanzlerkandidatur UnionLandtagswahlen Brandenburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Thomas Müller Bayern Abschied 2025: Flick würdigt Vereinslegende
Nächster Artikel Van Gaal enthüllt Hintergrund von Müller Zitat
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Regierungserklärung Merz: Reformen 2024 im Fokus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerausfälle Deutschland 2029: Auswirkungen auf Städte

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Mutige Lohnpolitik gegen Big Tech Konzerne gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.