Dienstag, 15 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Messi-Wohnung Essen: Tragischer Mieterfall hinterlässt Spuren
Essen

Messi-Wohnung Essen: Tragischer Mieterfall hinterlässt Spuren

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 7:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Essens Südostviertel sorgt ein besonders extremer Messie-Fall für Aufsehen. Eine 78 Quadratmeter große Wohnung wurde nach dem Tod des 64-jährigen Mieters in katastrophalem Zustand entdeckt. Berge von Müll, verdorbene Lebensmittel und gefährliche Schimmelbildung machten die Räume unbewohnbar. Nach Schätzungen der Hausverwaltung belaufen sich die Sanierungskosten auf mindestens 15.000 Euro.

«Solche Extremfälle sind leider keine Seltenheit mehr», erklärt Robert Winkel vom Essener Mieterverein. «Oft stecken psychische Erkrankungen oder soziale Isolation dahinter.» Die Entrümpelung durch eine Spezialfirma dauerte drei volle Tage. Besonders erschütternd: Im Nachhinein erfuhren Nachbarn, dass der verstorbene Mieter jahrelang zurückgezogen lebte und Hilfsangebote ablehnte. Niemand hatte das Ausmaß des Problems erkannt. Als langjährige Beobachterin des Essener Wohnungsmarkts fällt mir auf, dass psychosoziale Betreuungsangebote in unserer Stadt oft zu spät greifen.

Die Hausverwaltung prüft nun rechtliche Schritte gegen die Erben. Der Fall zeigt, wie wichtig aufmerksame Nachbarschaften und niedrigschwellige Hilfsangebote sind. Experten raten, bei Anzeichen von Verwahrlosung frühzeitig das Gespräch zu suchen. Die Stadt Essen plant, ihre Beratungsangebote für Menschen mit Messie-Syndrom auszubauen.

VERSCHLAGWORTET:Messie-Fall EssenPsychische ErkrankungenSoziale IsolationStädtische BeratungsangeboteWohnungssanierung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bürgergeld Mietkosten Begrenzung Merz plant Einschränkungen
Nächster Artikel Verfassungsrichter-Wahl scheitert: Steinmeier übt Kritik
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Schüsse Essen Altendorf Festnahme nach Angriff auf Wohnhaus

Von
Julia Becker
Essen

Bahnverkehr Essen Störung Juni 2024: Zugverkehr rollt wieder – RE6 weiter betroffen

Von
Julia Becker
Essen

Ausflugstipp Schloss Borbeck Essen: Barockes Highlight mitten in Essen

Von
Julia Becker
Essen

Fête de la Musique Essen 2024 begeistert Musikfans jeden Alters

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.