Im Trainingslager in Österreich herrscht Fassungslosigkeit. Mitchell Weiser, Werder Bremens Schlüsselspieler, hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Die Verletzung ereignete sich während einer Trainingseinheit am Mittwochmorgen. Für den 31-jährigen Rechtsverteidiger bedeutet dies das vorzeitige Saisonaus. Eine bittere Diagnose, die den Verein vor dem Bundesliga-Start in ernsthafte Schwierigkeiten bringt.
Die medizinische Abteilung bestätigte nach eingehenden Untersuchungen den schlimmsten Verdacht. «Mit Mitchell verlieren wir einen absoluten Leistungsträger», erklärte Trainer Ole Werner sichtlich betroffen. «Er ist nicht nur sportlich, sondern auch menschlich kaum zu ersetzen.» Weiser, der in der vergangenen Saison mit sieben Torvorlagen glänzte, war der kreative Motor auf der rechten Seite. Seine Flankenläufe und präzisen Pässe machten ihn zum unverzichtbaren Baustein im Bremer Spiel.
Sportdirektor Clemens Fritz steht nun vor einer schwierigen Aufgabe. «Wir müssen schnell reagieren und den Markt sondieren», bestätigte er gegenüber Vereinsmedien. Der Transfermarkt bietet derzeit wenige adäquate Alternativen. Im Trainingslager testet das Trainerteam bereits verschiedene taktische Varianten. Die Stimmung unter den Fans ist gedrückt – in den sozialen Medien überschlagen sich die Genesungswünsche.
Für Werder beginnt nun ein Wettlauf gegen die Zeit. In drei Wochen startet die neue Bundesligasaison. Die Verletzung des Leistungsträgers könnte die ambitionierten Saisonziele gefährden. Weiser selbst blickt trotz allem optimistisch nach vorne: «Ich werde alles geben, um stärker zurückzukommen.» Die grün-weiße Familie steht nun vor einer ihrer größten Herausforderungen der jüngeren Vereinsgeschichte.