Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnet die Modelleisenbahnwelt in Köln-Mülheim wieder ihre Türen für Besucher. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, sowie am 15. September können Eisenbahnfans die detailreiche Miniaturlandschaft bestaunen. Mit über 1.200 Metern Gleisen gehört die Anlage zu den größten privaten Modellbahnsammlungen im Rheinland.
Die Ausstellung im historischen Lokschuppen an der Schanzenstraße 5-7 wird vom Verein der Kölner Eisenbahnfreunde betreut, der seit 1949 besteht. Besucher erleben eine minutiös nachgebildete Landschaft mit Bergen, Tälern und Städten im Maßstab 1:87. «Wir haben allein im letzten Jahr über 800 Arbeitsstunden in neue Details und technische Verbesserungen investiert», erklärt Vereinsvorsitzender Michael Weber. Besonders beliebt ist die Tag-Nacht-Simulation, bei der sich die Beleuchtung der gesamten Anlage langsam verändert. Kinder dürfen an speziellen Stationen selbst Züge steuern.
Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre zahlen 2,50 Euro. Die Einnahmen fließen in den Erhalt der Anlage. Viele Besucher nutzen diese seltene Gelegenheit, denn die Modellbahnwelt öffnet nur dreimal jährlich. Der nächste Termin nach dem September ist erst wieder im Dezember zum Weihnachtsspecial geplant.